Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gudrun Kruip, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
    • von Arnim, Tim: „Und dann werde ich das größte Zeitungshaus Europas bauen“. Der Unternehmer Axel Springer, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Cord Arendes, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kühberger, Christoph; Pudlat, Andreas (Hrsg.): Vergangenheitsbewirtschaftung. Public History zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, Innsbruck 2012
  • -
    Rez. von Tanja Junggeburth, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Eifert, Christiane: Deutsche Unternehmerinnen im 20. Jahrhundert. , München 2011
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Laabs, Dirk: Der deutsche Goldrausch. Die wahre Geschichte der Treuhand, München 2012
  • -
    Rez. von Detlef Krause, Commerzbank AG, GM-C Historisches Archiv, Frankfurt am Main
    • Scholtyseck, Joachim: Die Geschichte der National-Bank 1921 bis 2011. , Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Jörg Lesczenski, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Lubinski, Christina: Familienunternehmen in Westdeutschland. Corporate Governance und Gesellschafterkultur seit den 1960er Jahren, München 2010
  • -
    Rez. von Anke Vogel, Institut für Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Lokatis, Siegfried; Sonntag, Ingrid (Hrsg.): 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage. , Berlin 2011
  • -
    Rez. von Friedrich Lenger, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Kocka, Jürgen: Arbeiten an der Geschichte. Gesellschaftlicher Wandel im 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Morten Reitmayer, Fachbereich III - Geschichte, Universität Trier
    • Budde, Gunilla; Conze, Eckart; Rauh, Cornelia (Hrsg.): Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter. Leitbilder und Praxis seit 1945, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Katharina Krovat, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien
    • Nannen, Klaus: Wirtschaft, Geschichte und Geschichtskultur. Eine Untersuchung zur Vermarktung und Förderung von Geschichte durch deutsche Unternehmen, Münster 2010
  • -
    Rez. von Peter Borscheid, Seminar für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Eggenkämper, Barbara; Modert, Gerd; Pretzlik, Stefan: Die staatliche Versicherung der DDR. Von der Gründung bis zur Integration in die Allianz, München 2010
  • -
    Rez. von Siegfried Lokatis, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Universität Leipzig
    • Blaschke, Olaf: Verleger machen Geschichte. Buchhandel und Historiker seit 1945 im deutsch-britischen Vergleich, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Jörg Requate, Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie, Universität Bielefeld
    • Künzler, Matthias: Die Liberalisierung von Radio und Fernsehen. Leitbilder der Rundfunkregulierung im Ländervergleich, Konstanz 2009
  • -
    Rez. von Susanne Hilger, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Berghoff, Hartmut; Kocka, Jürgen; Ziegler, Dieter (Hrsg.): Wirtschaft im Zeitalter der Extreme. Beiträge zur Unternehmensgeschichte Österreichs und Deutschlands. Im Gedenken an Gerald D. Feldman, München 2010
  • -
    Rez. von Detlef Krause, ZKK-Historische Dokumentation, Commerzbank AG, Frankfurt am Main
    • Bauer, Hubert (Hrsg.): Bayern LB. Die Geschichte in Bildern, München 2009
    • Bähr, Johannes; Drecoll, Axel; Gotto, Bernhard: Die Geschichte der Bayern LB. Herausgegeben vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin im Auftrag der BayernLB, München 2009
  • -
    Rez. von Manuel Schramm, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Fengler, Silke: Entwickelt und fixiert. Zur Unternehmens- und Technikgeschichte der deutschen Fotoindustrie, dargestellt am Beispiel der Agfa AG Leverkusen und des VEB Filmfabrik Wolfen (1945-1995), Essen 2009
  • -
    Rez. von Armin Müller, Ravensburg
    • Wagner-Kyora, Georg: Vom "nationalen" zum "sozialistischen" Selbst. Zur Erfahrungsgeschichte deutscher Chemiker und Ingenieure im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Elke Karoline Gaugele, Akademie der bildenden Künste, Wien
    • Henkel, Regina: Corporate Fashion. Uniformen in Unternehmen, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Benjamin Obermüller, Ruhr Universität Bochum
    • Bähr, Johannes; Banken, Ralf; Flemming, Thomas: Die MAN. Eine deutsche Industriegeschichte, München 2008
  • -
    Rez. von Carsten Burhop, Max Planck Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn
    • Kobrak, Christopher: Banking on Global Markets. Deutsche Bank and the United States, 1870 to the Present, Cambridge 2007
Seite 4 (82 Einträge)
Thema
Sprache