Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ulf Engel, Institut für Afrikanistik/ Zentrum ür Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Mehler, Andreas; Melber, Henning; van Walraven, Klaas (Hrsg.): Africa Yearbook 2005. Politics, Economy and Society South of the Sahara, Leiden 2005
  • -
    Rez. von Bill Niven, History Department, The Nottingham Trent University
    • Brunssen, Frank: Das neue Selbstverständnis der Berliner Republik. , Würzburg 2005
  • -
    Rez. von Christian Domnitz, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Vogt, Henri: Between Utopia and Disillusionment. A Narrative of the Political Transformation in Eastern Europe, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Nina Leonhard, Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr, Strausberg
    • Carrier, Peter: Holocaust Monuments and National Memory Cultures in France and Germany since 1989. The Origins and Political Function of the Vél d'Hiv in Paris and the Holocaust Monument in Berlin, New York 2005
  • -
    Rez. von Barbara Lüthi, Historisches Seminar, Universität Basel (Schweiz)
    • Peleikis, Anja: Lebanese in Motion. Gender in the Making of Translocal Village, Bielefeld 2003
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Iriye, Akira: Global Community. The Role of International Organizations in the Making of the Contemporary World, Berkeley 2002
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann, Langenargen
    • Ball, Stuart; Seldon, Antony (Hrsg.): Recovering Power. The Conservatives in Opposition Since 1867, Basingstoke 2005
  • -
    Rez. von Gert Pickel, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Corbea-Hoisie, Andrei; Jaworski, Rudolf; Sommer, Monika (Hrsg.): Umbruch im östlichen Europa. Die nationale Wende und das kollektive Gedächtnis, Innsbruck 2004
  • -
    Rez. von Cord Arendes, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK), Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Giesen, Bernhard; Schneider, Christoph (Hrsg.): Tätertrauma. Nationale Erinnerungen im öffentlichen Diskurs, Konstanz 2004
    • Giesen, Bernhard: Triumph and Trauma. , Boulder 2004
  • -
    Rez. von Benno Gammerl, Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas
    • Gilroy, Paul: After Empire. Melancholia or Convivial Culture, London 2004
  • -
    Rez. von Ulrich Schnakenberg, Geschichte Nordamerikas und Großbritanniens, Universität Kassel
    • Leonard, Dick: A Century of Premiers. Salisbury to Blair, Basingstoke 2004
  • -
    Rez. von Yves Bizeul, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Universität Rostock
    • Gaffney, John (Hrsg.): The French Presidential and Legislative Elections of 2002. , Aldershot 2004
  • -
    Rez. von Hans Hesse, Hürth
    • Ruchniewicz, Krzysztof; Troebst, Stefan (Hrsg.): Diktaturbewältigung und nationale Selbstvergewisserung. Geschichtskulturen in Polen und Spanien im Vergleich, Warschau 2004
  • -
    Rez. von Jan C. Behrends, Wissenschaftszentrum Berlin
    • Morje Howard, Marc: The Weakness of Civil Society in Post-Communist Europe. , Cambridge 2003
  • -
    Rez. von Ulrich Schuster, Zentrum für Höhere Studien der Universität Leipzig
    • Engelbrekt, Kjell: Security Policy Reorientation in Peripheral Europe. A Comparative-Perspectivist Approach, Aldershot 2002
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Deutsches Orient-Institut Hamburg
    • National Commission, on Terrorist Attacks: The 9/11 Report. Final Report of the National Commission on Terrorist Attacks Upon the United States, New York 2004
Seite 25 (496 Einträge)
Thema
Sprache