Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Wolfram Meyer zu Uptrup, Arbeitsstelle für Gedenkstättenpädagogik, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
    • de Michelis, Cesare G.: The Non-Existent Manuscript. A Study of the Protocols of the Sages of Zion, Lincoln 2004
  • -
    Rez. von Wolfram Meyer zu Uptrup, Arbeitsstelle für Gedenkstättenpädagogik, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
    • Gust, Wolfgang (Hrsg.): Der Völkermord an den Armeniern 1915/16. Dokumente aus dem Politischen Archiv des deutschen Auswärtigen Amts, Springe 2005
  • -
    Rez. von Jens Thiel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rawe, Kai: "... wir werden sie schon zur Arbeit bringen!". Ausländerbeschäftigung und Zwangsarbeit im Ruhrkohlenbergbau während des Ersten Weltkriegs, Essen 2005
  • -
    Rez. von Christopher Koenig, Kerkgeschiedenis (Kirchengeschichte), Theologische Universiteit Kampen
    • Haury, Harald: Von Riesa nach Schloss Elmau. Johannes Müller (1864-1949) als Prophet, Unternehmer und Seelenführer eines völkisch naturfrommen Protestantismus, Gütersloh 2005
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Institut für Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Rieger, Bernhard; Baldwin, Peter; Clark, Christopher (Hrsg.): Technology and the Culture of Modernity in Britain and Germany, 1890-1945. New Studies in European History, Cambridge 2005
  • -
    Rez. von Klaus Jaschinski, Berlin
    • Schwanitz, Wolfgang G. (Hrsg.): Germany and the Middle East 1871-1945. , Frankfurt 2004
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann, Langenargen
    • Ball, Stuart; Seldon, Antony (Hrsg.): Recovering Power. The Conservatives in Opposition Since 1867, Basingstoke 2005
  • -
    Rez. von Julia Angster, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Neff, Bernhard: "Wir wollen keine Paradetruppe, wir wollen eine Kriegstruppe ...". Die reformorientierte Militärkritik der SPD unter Wilhelm II. 1890-1913, Köln 2004
  • -
    Rez. von Hans-Lukas Kieser, Schweizerischer Nationalfonds und Universität Zürich
    • Halaçoglu, Yusuf: Facts on the relocation of Armenians 1914-1918 [Ermeni tehciri ve gerçekler (1914-1918)]. , Ankara 2002
    • Halaçoglu, Yusuf; Çalik, Ramazan; Çiçek, Kemal; Özdemir, Hikmet; Turan, Ömer (Hrsg.): The Armenians. Banishment and migration [Ermeniler. Sürgün ve göç], Ankara 2004
  • -
    Rez. von Christoph Kreutzmüller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Barkai, Avraham: Oscar Wassermann und die Deutsche Bank. Bankier in schwierigen Zeiten, München 2005
  • -
    Rez. von Andreas Ziepa, Technische Universität Berlin
    • Köpf, Peter: Die Mommsens. Von 1848 bis heute - die Geschichte einer Familie ist die Geschichte der Deutschen, Hamburg 2004
  • -
    Rez. von Stuart Hallifax National Army Museum, London
    • Oram, Gerard: Military Executions During World War I. , Houndmills, Basingstoke 2003
  • -
    Rez. von Christopher Koenig, Kerkgeschiedenis (Kirchengeschichte), Theologische Universiteit Kampen
    • Kinzig, Wolfram: Harnack, Marcion und das Judentum. Nebst einer kommentierten Edition des Briefwechsels Adolf von Harnacks mit Houston Stewart Chamberlain, Leipzig 2004
  • -
    Rez. von Nadine Rossol, University of Limerick
    • Beil, Christine: Der ausgestellte Krieg. Präsentationen des Ersten Weltkriegs 1914-1939, Tübingen 2004
  • -
    Rez. von Dominik J. Schaller, Universität Zürich
    • Winter, Jay (Hrsg.): America and the Armenian Genocide of 1915. , Cambridge 2004
    • Balakian, Peter: The Burning Tigris. The Armenian Genocide, New York 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Dariuš Zifonun, Mannheim
    • Eschebach, Insa: Öffentliches Gedenken. Deutsche Erinnerungskulturen seit der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Rolf Steininger, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    • Schildt, Axel (Hrsg.): Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Ein Lexikon, München 2005
  • -
    Rez. von Belinda Davis Rutgers University, New Brunswick NJ, Department of History
    • Healy, Maureen: Vienna and the Fall of the Habsburg Empire. Total War and Everyday Life in World War I, Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Michael Schwartz, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
    • Bingen, Dieter; Borodziej, Wlodzimierz; Troebst, Stefan (Hrsg.): Vertreibungen europäisch erinnern?. Historische Erfahrungen - Vergangenheitspolitik - Zukunftskonzeptionen, Wiesbaden 2003
  • -
    Rez. von Reinhold Lütgemeier-Davin, Arbeitskreises Historische Friedensforschung
    • Holl, Karl (Hrsg.)Linke, Lilo: Tage der Unrast. Von Berlin ins Exil: Ein deutsches Mädchenleben 1914-1933, Bremen 2005
Seite 65 (1451 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich