Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dirk Thomaschke, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Wagner, Phillip: Stadtplanung für die Welt?. Internationales Expertenwissen 1900–1960, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Frank Wolff, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück / University of Notre Dame, Indiana
    • Gosewinkel, Dieter: Schutz und Freiheit?. Staatsbürgerschaft in Europa im 20. und 21. Jahrhundert, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Benjamin Möckel, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Paulmann, Johannes (Hrsg.): Dilemmas of Humanitarian Aid in the Twentieth Century. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Austin Jersild, Department of History, Old Dominion University
    • Haslam, Jonathan: Near and Distant Neighbours. A New History of Soviet Intelligence, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Iris Schröder, Forschungszentrum Gotha / Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Monmonier, Mark (Hrsg.): Cartography in the Twentieth Century. , Chicago 2015
  • -
    Rez. von Norman Domeier, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
    • Engels, Jens Ivo: Die Geschichte der Korruption. Von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Anselm Doering-Manteuffel, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Weinke, Annette: Gewalt, Geschichte, Gerechtigkeit. Transnationale Debatten über deutsche Staatsverbrechen im 20. Jahrhundert, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Giuliano Garavini, Università di Padova / NYU Abu Dhabi
    • Hansen, Peo; Jonsson, Stefan: Eurafrica. The Untold History of European Integration and Colonialism, London 2014
  • -
    Rez. von Silke Mende, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Tübingen
    • Jansen, Jan C.: Erobern und Erinnern. Symbolpolitik, öffentlicher Raum und französischer Kolonialismus in Algerien 1830–1950, München 2013
  • -
    Rez. von Franziska Exeler, University of Cambridge / Freie Universität Berlin
    • Siegelbaum, Lewis H.; Moch, Leslie Page: Broad Is My Native Land. Repertoires and Regimes of Migration in Russia's Twentieth Century, Ithaca 2014
  • -
    Rez. von Jürgen Wilke, Institut für Publizistik, Johannes Gutenberg Universiät Mainz
    • Bingham, Adrian; Conboy, Martin: Tabloid Century. The Popular Press in Britain, 1896 to the present, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Matthias Pasdzierny, Fakultät Musik, Universität der Künste Berlin
    • Müller, Sven Oliver; Osterhammel, Jürgen; Rempe, Martin (Hrsg.): Kommunikation im Musikleben. Harmonien und Dissonanzen im 20. Jahrhundert, Göttingen 2015
    • Gienow-Hecht, Jessica C.E. (Hrsg.): Music and International History in the Twentieth Century. , Oxford 2015
  • -
    Rez. von Oliver Kann, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Bode, Sebastian: Die Kartierung der Extreme. Die Darstellung der Zeit der Weltkriege (1914–1945) in aktuellen europäischen Geschichtsatlanten, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Kathrin Kollmeier, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Gatrell, Peter: The Making of the Modern Refugee. , Oxford 2015
  • -
    Rez. von Knud Andresen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Ebert, Simon: Wilhelm Sollmann. Sozialist – Demokrat – Weltbürger (1881–1951), Bonn 2014
  • -
    Rez. von Claudia Maria Pecher, Institut für Jugendbuchforschung, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Weiß, Harald (Hrsg.): 100 Jahre Biene Maja. Vom Kinderbuch zum Kassenschlager, Heidelberg 2014
  • -
    Rez. von Ralph Richter, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Gero Tögl, DFG-Reinhart Koselleck Projekt „Global Theatre Histories“, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Buchner, Bernd: Wagners Welttheater. Die Geschichte der Bayreuther Festspiele zwischen Kunst und Politik, Darmstadt 2013
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Coles, Anthony: John Heartfield. Ein politisches Leben, Köln 2014
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Hrsg.): Westfalen in der Moderne 1815–2015. Geschichte einer Region, Münster 2015
Seite 4 (203 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich