Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Julia Anna Schranz, Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch-kulturwissenschaftliche Studien, Universität Wien
    • Thaden, Matthias: Migration und Innere Sicherheit. Kroatische Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Hanno Balz, Department of History, Johns Hopkins University, Baltimore
    • Michels, Eckard: Schahbesuch 1967. Fanal für die Studentenbewegung, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Jensen, Steven: The Making of International Human Rights. The 1960s, Decolonization, and the Reconstruction of Global Values, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Benjamin Möckel, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Eckel, Jan: Die Ambivalenz des Guten. Menschenrechte in der internationalen Politik seit den 1940ern, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Christiane Wienand, Department of German, University College London
    • Brunner, José; Goschler, Constantin; Frei, Norbert (Hrsg.): Die Globalisierung der Wiedergutmachung. Politik, Moral, Moralpolitik, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Jonas Kreienbaum, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Robel, Yvonne: Verhandlungssache Genozid. Zur Dynamik geschichtspolitischer Deutungskämpfe, Paderborn 2013
  • -
    Rez. von Jan-Hendrik Schulz, Europäisches Hochschulinstitut, Florenz
    • Hanhimäki, Jussi M.; Blumenau, Bernhard (Hrsg.): An International History of Terrorism. Western and Non-Western Experiences, London 2013
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Voß, Klaas (Hrsg.): Erbe des Kalten Krieges. , Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Dülffer, Jost; Loth, Wilfried (Hrsg.): Dimensionen internationaler Geschichte. , München 2012
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Roman, Meredith L.: Opposing Jim Crow. African Americans and the Soviet Indictment of U.S. Racism, 1928–1937, Lincoln 2012
  • -
    Rez. von Ilse Raaijmakers, Department of History, Maastricht University
    • Schwelling, Birgit (Hrsg.): Reconciliation, Civil Society, and the Politics of Memory. Transnational Initiatives in the 20th and 21st Century, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Philipp Neumann, Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Weimar
    • Stengel, Katharina: Hermann Langbein. Ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Eckel, Jan; Moyn, Samuel (Hrsg.): Moral für die Welt?. Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Herren, Madeleine: Internationale Organisationen seit 1865. Eine Globalgeschichte der internationalen Ordnung, Darmstadt 2009
  • -
    Rez. von Jan Eckel, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Quataert, Jean H.: Advocating Dignity. Human Rights Mobilizations in Global Politics, Philadelphia 2009
  • -
    Rez. von Ruth Langer, Berlin
    • Volger, Helmut (Hrsg.): Grundlagen und Strukturen der Vereinten Nationen. , München 2007
  • -
    Rez. von Peter Alter, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Borggräfe, Henning; Jansen, Christian: Nation - Nationalität - Nationalismus. , Frankfurt/M. 2007
  • -
    Rez. von Matthias Köhler, Leibniz-Projekt für Vormoderne Verfahren, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schwengelbeck, Matthias: Die Politik des Zeremoniells. Huldigungsfeiern im langen 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Thomas Lorenz, Marburg
    • Kolb, Eberhard: Der Frieden von Versailles. , München 2005
Seite 1 (19 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich