Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Leppin, Hartmut; Ziemssen, Hauke: Maxentius. Der letzte Kaiser in Rom, Mainz am Rhein 2007
  • -
    Rez. von Stefan Rebenich, Historisches Institut, Universität Bern
    • Demandt, Alexander; Goltz, Andreas; Schlange-Schöningen, Heinrich (Hrsg.): Diokletian und die Tetrarchie. Aspekte einer Zeitenwende, Berlin u.a. 2004
  • -
    Rez. von Ernst Baltrusch, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Wiemer, Hans-Ulrich (Hrsg.): Staatlichkeit und politisches Handeln in der römischen Kaiserzeit. , Berlin u.a. 2006
  • -
    Rez. von Elke Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt- Universität Berlin
    • Atkins, Margaret; Osborne, Robin (Hrsg.): Poverty in the Roman world. , Cambridge u.a. 2006
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Demandt, Alexander; Engemann, Josef (Hrsg.): Konstantin der Große. , Mainz am Rhein 2007
  • -
    Rez. von Roland Steinacher, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Maier, Gideon: Amtsträger und Herrscher in der Romania Gothica. Vergleichende Untersuchungen zu den Institutionen der ostgermanischen Völkerwanderungsreiche, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Paul Metzger, Fachbereich Katholische Theologie und Evangelische Theologie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Hengel, Martin: Kleine Schriften, Bd. 4: Studien zur Christologie. Hrsg. von Claus-Jürgen Thornton, Tübingen 2006
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński, Kraków
    • Treadgold, Warren: The early Byzantine historians. , Basingstoke u.a. 2006
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Flügel, Christian: Spätantike Arztinschriften als Spiegel des Einflusses des Christentums auf die Medizin. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Eich, Peter: Zur Metamorphose des politischen Systems in der römischen Kaiserzeit. Die Entstehung einer "personalen Bürokratie" im langen dritten Jahrhundert, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Kordula Schnegg, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    • Hidber, Thomas: Herodians Darstellung der Kaisergeschichte nach Marc Aurel. , Basel 2006
  • -
    Rez. von Mario Ziegler, Graduiertenkolleg "Generationenbewusstsein und Generationenkonflikte in Antike und Mittelalter", Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Engels, David: Das römische Vorzeichenwesen (753-27 v. Chr.). Quellen, Terminologie, Kommentar, historische Entwicklung, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Heather, Peter: The fall of the Roman Empire. , London u.a. 2006
    • Ward-Perkins, Bryan: The fall of Rome and the end of civilization. , Oxford u.a. 2006
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Rüpke, Jörg: Fasti sacerdotum. Die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v.Chr. bis 499 n.Chr., Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Daniel Syrbe, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • König, Ingemar: Die Spätantike. , Darmstadt 2007
  • -
    Rez. von Nicole Schemmel, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Heller, Christian: Sic transit gloria mundi: Das Bild von Pompeius Magnus im Bürgerkrieg. Verzerrung - Stilisierung - historische Realität, Sankt Katharinen 2007
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Corbier, Mireille: Donner à voir, donner à lire. Mémoire et communication dans la Rome ancienne, Paris 2006
  • -
    Rez. von Christian Wendt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Galinsky, Karl (Hrsg.): The Cambridge companion to the age of Augustus. , Cambridge u.a. 2005
  • -
    Rez. von Mario Ziegler, Graduiertenkolleg "Generationenbewusstsein und Generationenkonflikte in Antike und Mittelalter", Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Piepenbrink, Karen: Antike und Christentum. , Darmstadt 2007
  • -
    Rez. von Olli Salomies, Klassillisen filologian laitos / Institutum Classicum, Helsingin yliopistoon / Universität Helsinki
    • Heil, Matthäus; Wachtel, Klaus (Hrsg.): Prosopographia Imperii Romani saec. I. II. III. Editio altera.. Pars VII, Fasciculus 2, Berlin u.a. 2006
Seite 34 (822 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich