Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Hekster, Olivier; Jansen, Corjo (Hrsg.): Constantijn de Grote. Traditie en verandering, Nijmegen 2012
  • -
    Rez. von Simon Lentzsch, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Garland, Robert: Hannibal. Das gescheiterte Genie, Darmstadt 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Cheynet, Jean-Claude; Gökyıldırım, Turan; Bulgurlu, Vera (Hrsg.): Les sceaux byzantins du Musée archéologique d'Istanbul. , İstanbul 2012
  • -
    Rez. von Markus Handy, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Manders, Erika: Coining Images of Power. Patterns in the Representation of Roman Emperors on Imperial Coinage, A.D. 193–284, Leiden 2012
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Fischer, Thomas (Hrsg.): Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich. Akten des Interdisziplinären Kolloquiums Xanten 26. bis 28. Februar 2009, Wiesbaden 2012
  • -
    Rez. von Josef Löffl, Pfaffenhofen an der Ilm
    • Busch, Alexandra W.: Militär in Rom. Militärische und paramilitärische Einheiten im kaiserzeitlichen Stadtbild, Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Josef Löffl, Pfaffenhofen an der Ilm
    • Galinsky, Karl: Augustus. Introduction to the Life of an Emperor, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Ševčenko, Ihor (Hrsg.): Chronographiae quae Theophanis Continuati nomine fertur Liber quo Vita Basilii Imperatoris amplectitur. , Berlin u.a. 2011
  • -
    Rez. von Matthäus Heil, Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    • Krüger, Julian: Nero. Der römische Kaiser und seine Zeit. Mit einem Geleitwort von Alexander Demandt, Köln 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Cicekdagi, Gülden: Publius Quinctilius Varus. Leben und Nachleben, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Tziatzi-Papagianni, Maria (Hrsg.): Theodori Metropolitae Cyzici Epistulae. Accedunt epistulae mutuae Constantini Porphyrogeniti, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Kathrin Jaschke, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Fischer, Thomas: Die Armee der Caesaren. Archäologie und Geschichte, Regensburg 2012
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Wood, Jamie: The Politics of Identity in Visigothic Spain. Religion and Power in the Histories of Isidore of Seville, Leiden 2012
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Barnes, Timothy D.: Constantine. Dynasty, Religion and Power in the Later Roman Empire, Chichester 2011
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Beyeler, Markus: Geschenke des Kaisers. Studien zur Chronologie, zu den Empfängern und zu den Gegenständen der kaiserlichen Vergabungen im 4. Jahrhundert n. Chr., Berlin 2011
  • -
    Rez. von Kathrin Jaschke, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Koepfer, Christian; Himmler, Florian Wolfgang; Löffl, Josef (Hrsg.): Die römische Armee im Experiment. , Berlin 2011
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Sivan, Hagith: Galla Placidia. The Last Roman Empress, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Jonas Scherr, Internationales Graduiertenkolleg „Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert“, Frankfurt am Main / Innsbruck
    • Woolf, Greg: Tales of the Barbarians. Ethnography and Empire in the Roman West, Chichester 2011
  • -
    Rez. von Timo Klär, Institut für Alte Geschichte, Universität des Saarlandes Saarbrücken
    • Gouda, Tanja: Der Romanisierungsprozess auf der Iberischen Halbinsel aus der Perspektive der iberischen Kulturen. , Hamburg 2011
Seite 5 (156 Einträge)
Thema
Sprache