Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Corbier, Mireille: Donner à voir, donner à lire. Mémoire et communication dans la Rome ancienne, Paris 2006
  • -
    Rez. von Christian Wendt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Galinsky, Karl (Hrsg.): The Cambridge companion to the age of Augustus. , Cambridge u.a. 2005
  • -
    Rez. von Olli Salomies, Klassillisen filologian laitos / Institutum Classicum, Helsingin yliopistoon / Universität Helsinki
    • Heil, Matthäus; Wachtel, Klaus (Hrsg.): Prosopographia Imperii Romani saec. I. II. III. Editio altera.. Pars VII, Fasciculus 2, Berlin u.a. 2006
  • -
    Rez. von Thomas Gerhardt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bowman, Alan K.; Garnsey, Peter; Rathbone, Dominic (Hrsg.): The Cambridge Ancient History. Second Edition. Bd. 11: The High Empire, A.D. 70-192, Cambridge 2000
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bowman, Alan K.; Garnsey, Peter; Cameron, Averil (Hrsg.): The Cambridge Ancient History. Second Edition. Bd. 12: The Crisis of Empire, A.D. 193-337, Cambridge 2005
  • -
    Rez. von Tassilo Schmitt, Institut für Geschichte, Universität Bremen
    • Coş kun, Altay: Die _gens Ausoniana_ an der Macht. Untersuchungen zu Decimius Magnus Ausonius und seiner Familie, Oxford 2002
  • -
    Rez. von Altay Coskun, Abteilung Alte Geschichte, Universität Trier
    • Hölkeskamp, Karl-Joachim: _Senatus Populusque Romanus_. Die politische Kultur der Republik - Dimensionen und Deutungen, Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Christiane Kunst, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Varner, Eric R.: Mutilation and transformation. _Damnatio Memoriae_ and Roman imperial portraiture, Leiden 2004
  • -
    Rez. von Beate Wagner-Hasel, Historisches Seminar, Universität Hannover
    • Höbenreich, Evelyn; Rizzelli, Giunio: Scylla. Fragmente einer juristischen Geschichte der Frauen im antiken Rom, Wien 2003
  • -
    Rez. von Herbert Heftner, Institut für Alte Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik, Universität Wien
    • Hölkeskamp, Karl-Joachim: Rekonstruktionen einer Republik. Die politische Kultur des antiken Rom und die Forschung der letzten Jahrzehnte, München 2004
  • -
    Rez. von Anne Kolb, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Erkelenz, Dirk: Optimo Praesidi. Untersuchungen zu den Ehrenmonumenten für Amtsträger der römischen Provinzen in Republik und Kaiserzeit, Bonn 2003
  • -
    Rez. von Christian Ronning, Seminar für Alte Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Flaig, Egon: Ritualisierte Politik. Zeichen, Gesten und Herrschaft im Alten Rom, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Alexander Weiß, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Meyer-Zwiffelhoffer, Eckhard: _Politikos archein_. Zum Regierungsstil der senatorischen Statthalter in den kaiserzeitlichen griechischen Provinzen, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Guido O. Kirner
    • Winterling, Aloys: Aula Caesaris. Studien zur Institutionalisierung des römischen Kaiserhofes in der Zeit von Augustus bis Commodus (31 v. Chr. - 192 n. Chr.), München 1999
Seite 2 (34 Einträge)
Thema
Sprache