Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Moritz Föllmer, School of History, University of Leeds
    • Waechter, Matthias: Der Mythos des Gaullismus. Heldenkult, Geschichtspolitik und Ideologie 1940-1958, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Schüle, Klaus: Paris - Die kulturelle Konstruktion der französischen Metropole. Alltag, mentaler Raum und sozial-kulturelles Feld in der Stadt und in der Vorstadt, Opladen 2003
  • -
    Rez. von Heinrich Hartmann, Frankreichzentrum, Freie Universität Berlin
    • Benamouzig, Daniel: La santé au miroir de l'économie. Une histoire de l'économie de la santé en France, Paris 2005
  • -
    Rez. von Daniel Siemens, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld Email: daniel.siemens@uni-bielefeld.de
    • Schmidt, Bettina: Jugendkriminalität und Gesellschaftskrisen. Umbrüche, Denkmodelle und Lösungsstrategien im Frankreich der Dritten Republik (1900-1914), Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Jan-Friedrich Mißfelder, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Thum, Gregor: Die fremde Stadt. Breslau 1945, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Jan-Friedrich Mißfelder, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Rambeaud, Pascal: De la Rochelle vers l'Aunis. L'histoire des réformés et de leurs églises dans une province française au XVIe siècle, Paris 2003
  • -
    Rez. von Christian Oswald, Sozialwissenschaftliches Archiv, Universität Konstanz
    • Bourdieu, Pierre: Der Staatsadel. , Konstanz 2004
  • -
    Rez. von Manfred Kaluza, Studienkolleg der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin
    • Nora, Pierre (Hrsg.): Erinnerungsorte Frankreichs. , München 2005
  • -
    Rez. von Marie-Benedicte Vincent, Universität Angers, Frankreich
    • Strickmann, Martin: L' Allemagne nouvelle contre l'Allemagne éternelle. Die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung 1944-1950. Diskurse, Initiativen, Biografien, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Till Kössler Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Neueste Geschichte
    • Seidman, Michael: The Imaginary Revolution. Parisian Students and Workers in 1968, New York 2004
  • -
    Rez. von Jörg Feuchter, Sonderforschungsbereich "Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel", Humboldt-Universität zu Berlin
    • Guyotjeannin, Olivier (Hrsg.): La France médiévale, IXe-XVe siècle. , Paris 2005
  • -
    Rez. von Julian Führer, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Barret, Sébastien: La mémoire et l'ecrit. L'abbaye de Cluny et ses archives (Xe-XVIIIe siècle), Münster 2004
  • -
    Rez. von Gerhard Paul, Institut für Geschichte und ihre Didaktik, Universität Flensburg
    • Langkau-Alex, Ursula (Hrsg.): Deutsche Volksfront 1932-1939. Zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau. Band 1: Vorgeschichte und Gründung des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront, Berlin 2004
    • Langkau-Alex, Ursula: Deutsche Volksfront 1932-1939. Zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau. Band 2: Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront, Berlin 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Sven Externbrink, Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Fachgruppe Neuere Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Erben, Dietrich: Paris und Rom. Die staatlich gelenkten Kunstbeziehungen unter Ludwig XIV., Berlin 2004
  • -
    Rez. von France Nerlich, Universität Francois Rabelais
    • Rosenberg, Pierre (Hrsg.): Poussin, Watteau, Chardin, David.... Peintures francaises dans les collections allemandes. XVIIe-XVIIIe siècles, Paris 2005
  • -
    Rez. von Ralf Ahrens, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Ebi, Michael: Export um jeden Preis. Die deutsche Exportförderung von 1932-1938, Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Andreas Fickers, Institute of Media and Re/Presentation, Utrecht University
    • Hüser, Dietmar: RAPublikanische Synthese. Eine französische Zeitgeschichte populärer Musik und politischer Kultur, Köln 2004
  • -
    Rez. von Christian Pfister, Historisches Institut, Universität Bern
    • Le Roy Ladurie, Emanuel: Histoire humaine et comparée du climat. Vol. 1: Canicules et glaciers (XIIIe - XVIIIe siècle), Paris 2004
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Botermann, Helga: Wie aus Galliern Römer wurden. Leben im Römischen Reich, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Simone Zurbuchen, Département de Philosophie, Université de Fribourg
    • Asbach, Olaf: Staat und Politik zwischen Absolutismus und Aufklärung. Der Abbé de Saint-Pierre und die Herausbildung der französischen Aufklärung bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, Hildesheim 2005
Seite 27 (618 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich