Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, Department of History, University of Nottingham
    • Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Industrial Cities. History and Future, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von François Walter
    • Pastore, Alessandro: I villaggi alpini. Le identità nazionali alle grandi esposizioni, Torino 2011
    • Lisino, Veronica: L’impressione del colore: montagne in fotocromia, 1890-1910. , Torino 2012
  • -
    Rez. von Christopher Meid, Queen's College, University of Oxford
    • Brückner, Leslie: Adolphe-François Loève-Veimars. Der Übersetzer und Diplomat als interkulturelle Mittlerfigur, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Thomas Serrier, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Esch, Michael G.: Parallele Gesellschaften und soziale Räume. Osteuropäische Einwanderer in Paris 1880–1940, Frankfurt 2012
  • -
    Rez. von Michael Goebel, Freie Universität Berlin
    • Streckert, Jens: Die Hauptstadt Lateinamerikas. Eine Geschichte der Lateinamerikaner im Paris der Dritten Republik (1870–1940), Köln 2013
  • -
    Rez. von Sandrine Maufroy, UFR d’Etudes germaniques et nordiques, Université Paris-Sorbonne
    • Humbert-Mougin, Sylvie; Lechevalier, Claire (Hrsg.): Le Théâtre antique entre France et Allemagne (XIXe-XXe siècles). De la traduction à la mise en scène, Paris 2012
  • -
    Rez. von Johanna Abel, Universität Potsdam
    • Ette, Ottmar; Gesine, Müller (Hrsg.): Caleidoscopios coloniales [Koloniale Kaleidoskope]. Transferencias culturales en el Caribe del siglo XIX [Kulturelle Transferts in der Karibik im 19. Jahrhundert], Madrid/Frankfurt 2010
  • -
    Rez. von Sarah Ehlers, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Thomas, Martin (Hrsg.): The French Colonial Mind. Volume 1: Mental Maps of Empire and Colonial Encounters, Lincoln 2011
    • Thomas, Martin (Hrsg.): The French Colonial Mind. Volume 2: Violence, Military Encounters, and Colonialism, Lincoln 2011
  • -
    Rez. von Claudia Mäder, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Busch, Anna; Hengelhaupt, Nana; Winter, Alix (Hrsg.): Französisch-Deutsche Kulturräume um 1800. Bildungsnetzwerke – Vermittlerpersönlichkeiten – Wissenstransfer, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Frank Peter, Institut für Islamwissenschaft, Universität Bern
    • Rada Nasser, Liliane: Ces Marseillais venus d'Orient. L'immigration libanaise à Marseille aux XIXe et XXe siècles, Paris 2010
  • -
    Rez. von Andreas Fahrmeir, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Stockinger, Thomas: Dörfer und Deputierte. Die Wahlen zu den konstituierenden Parlamenten von 1848 in Niederösterreich und im Pariser Umland (Seine-et-Oise), München 2012
  • -
    Rez. von Daniel Devoucoux, Technische Universität Dortmund
    • Coquery, Natacha: Tenir boutique à Paris au XVIIIe siècle. Luxe et demi-luxe, Paris 2011
  • -
    Rez. von Bettina Brandt, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Vlossak, Elizabeth: Marianne or Germania?. Nationalizing Women in Alsace, 1870–1946, Oxford 2010
  • -
    Rez. von Silke Mende, Seminar für Zeitgeschichte, Philosophische Fakultät, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Hopkin, David: Voices of the People in Nineteenth-Century France. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Eva Oberloskamp, Institut für Zeitgeschichte, München - Berlin
    • Lampadius, Stefan; Schenkel, Elmar (Hrsg.): Under Western and Eastern Eyes. Ost und West in der Reiseliteratur des 20. Jahrhunderts, Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Annette Keilhauer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Primi, Alice: Femmes de progrès. Françaises et Allemandes engagées dans leur siècle 1848-1870, Rennes 2010
  • -
    Rez. von Moritz Isenmann, Universität zu Köln
    • Stanziani, Alessandro: Rules of Exchange. French Capitalism in Comparative Perspective, Eighteenth to Early Twentieth Centuries, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Bettina Severin-Barboutie, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Bethan, Anika: Napoleons Königreich Westphalen. Lokale, deutsche und europäische Erinnerungen, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Korinna Schönhärl, Fachbereich Geisteswissenschaften, Universität Duisburg-Essen
    • Schulz, Oliver: Ein Sieg der zivilisierten Welt?. Die Intervention der europäischen Großmächte im griechischen Unabhängigkeitskrieg (1826–1832), Münster 2011
  • -
    Rez. von Christine G. Krüger, Graduiertenkolleg „Generationengeschichte“, Georg-August-Universität Göttingen
    • Berger, Michael; Römer-Hillebrecht, Gideon (Hrsg.): Jüdische Soldaten – Jüdischer Widerstand in Deutschland und Frankreich. , Paderborn 2011
Seite 6 (169 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich