Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dieter Langewiesche, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Sand, Shlomo; Renan, Ernest: On the Nation and the ‘Jewish People’. , London, New York 2010
  • -
    Rez. von Gerd Krumeich, Historisches Seminar II, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Schmidt, Stefan: Frankreichs Außenpolitik in der Julikrise 1914. Ein Beitrag zur Geschichte des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges, München 2009
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Storm, Eric: The Culture of Regionalism. Art, Architecture and International Exhibitions in France, Germany and Spain, 1890-1939, Manchester 2010
  • -
    Rez. von Hannes Siegrist, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • Höffner, Eckhard: Geschichte und Wesen des Urheberrechts – Band 1. , München 2010
  • -
    Rez. von Alan Forrest, Department of History, University of York
    • Howe, Patricia Chastain: Foreign Policy and the French Revolution. Charles-François Dumouriez, Pierre LeBrun, and the Belgian Plan, 1789-1793, New York 2008
  • -
    Rez. von Ina Ulrike Paul, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Forrest, Alan; Wilson, Peter H. (Hrsg.): The Bee and the Eagle. Napoleonic France and the End of the Holy Roman Empire, Basingstoke 2009
  • -
    Rez. von Kerstin Lange, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Middendorf, Stefanie: Massenkultur. Zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Modernität in Frankreich 1880-1980, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Klaus Deinet
    • Scholz, Natalie; Schröer, Christina (Hrsg.): Représentation et pouvoir. La politique symbolique en France (1789-1830), Rennes 2007
  • -
    Rez. von Bertel Nygaard, University of Aarhus, Denmark
    • Heller, Henry: The Bourgeois Revolution in France, 1789-1815. , New York 2006
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Ingrid Galster, Universität Paderborn, Romanistik
    • Bard, Christine; Metz, Annie; Neveu, Valérie (Hrsg.): Guide des sources de l'histoire du féminisme de la Révolution française à nos jours. , Rennes 2006
  • -
    Rez. von Daniel Siemens, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld Email: daniel.siemens@uni-bielefeld.de
    • Schmidt, Bettina: Jugendkriminalität und Gesellschaftskrisen. Umbrüche, Denkmodelle und Lösungsstrategien im Frankreich der Dritten Republik (1900-1914), Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Klaus Deinet, Essen
    • Willms, Johannes: Napoleon. Eine Biographie, München 2005
  • -
    Rez. von Rolf Reichardt, Mainz
    • Pelzer, Erich (Hrsg.): Revolution und Klio. Die Hauptwerke zur Französischen Revolution, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Danelzik-Brüggemann, Christoph; Reichardt, Rolf (Hrsg.): Bildgedächtnis eines welthistorischen Ereignisses. Die tableaux historiques de la Révolution française, Göttingen 2001
  • -
    Rez. von Heinrich Hartmann, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Fridenson, Patrick; Reynaud, Bénédicte (Hrsg.): La France et le temps de travail (1814-2004). , Paris 2004
  • -
    Rez. von Claire Gantet, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte / Université Paris I - Panthéon Sorbonne
    • Daumas, Philippe: Familles en Révolution. Vie et relations familiales en Île-de-France. Changements et continuités (1775-1825), Rennes 2003
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Gersmann, Gudrun; Kohle, Hubertus; (Hrsg.): Frankreich 1871-1914. Die Dritte Republik und die Französische Revolution, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Thomas Höpel, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Wacker, Volker: Die alliierte Besetzung Frankreichs in den Jahren 1814 bis 1818. , Hamburg 2001
  • -
    Rez. von Klaus Deinet, Universität Essen
    • Kruse, Wolfgang: Die Erfindung des modernen Militarismus. Krieg, Militär und bürgerliche Gesellschaft im politischen Diskurs der französischen Revolution 1789-1799, München 2003
  • -
    Rez. von Holger Stunz, Universität Mainz
    • Charle, Christophe; Roche, Daniel (Hrsg.): Capitales culturelles – Capitales symboliques. Paris et les expériences européennes XVIIIe–XXe siècles, Paris 2002
Seite 8 (169 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich