Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stefan B. Kirmse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Belge, Boris; Deuerlein, Martin (Hrsg.): Goldenes Zeitalter der Stagnation?. Perspektiven auf die sowjetische Ordnung der Brežnev-Ära, Tübingen 2014
  • -
    Rez. von Dietrich Beyrau, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Astaschow, Aleksandr B.; Pol Allan Simmons (Hrsg.): Pis'ma s voiny 1914–1917. , Moskau 2015
  • -
    Rez. von Felicitas Fischer von Weikersthal, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Scherbakova, Irina (Hrsg.)Čistjakov, Ivan: Sibirien, Sibirien. Tagebuch eines Lageraufsehers, Berlin 2014
    • Muschick, Vytenė; Venclova, Tomas (Hrsg.)Grinkevičiūtė, Dalia: Aber der Himmel – grandios. , Berlin 2014
  • -
    Rez. von Lorenz Erren, Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte, Johannes Gutenberg Universität Mainz
    • Ismailow, Eldar: Istorija 'Bolschowo Terrora' w Azerbajdschane. , Moskwa 2015
  • -
    Rez. von Thomas Lienkamp, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (Hrsg.): Propagandafotograf im Zweiten Weltkrieg. Benno Wundshammer, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Wigbert Benz, Karlsruhe
    • Wirsching, Andreas; Zarusky, Jürgen; Tschubarjan, Alexander; Ischtschenko, Viktor (Hrsg.): Erinnerung an Diktatur und Krieg. Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Fabian Thunemann, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Davies, Sarah; Harris, James: Stalin's World. Dictating the Soviet Order, New Haven 2014
  • -
    Rez. von Yael S. Ben-Moshe, Bucerius Institute for Research of German History and Society, University of Haifa
    • Elm, Michael; Kabalek, Kobi; Köhne, Julia B. (Hrsg.): The Horrors of Trauma in Cinema. Violence Void Visualization, Cambridge 2014
  • -
    Rez. von Boris Belge, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde Tübingen, Universität Tübingen
    • Klause, Inna: Der Klang des Gulag. Musik und Musiker in den sowjetischen Zwangsarbeitslagern der 1920er- bis 1950er-Jahre, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Martin Diebel, Jena
    • Rauh, Cornelia; Schumann, Dirk (Hrsg.): Ausnahmezustände. Entgrenzungen und Regulierungen in Europa während des Kalten Krieges, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Fabian Thunemann, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rindlisbacher, Stephan: Leben für die Sache. Vera Figner, Vera Zasulič und das radikale Milieu im späten Zarenreich, Wiesbaden 2014
  • -
    Rez. von Dietmar Wulff, Department of History, Higher School of Economics, Campus St. Petersburg
    • Altrichter, Helmut; Ischtschenko, Wiktor; Möller, Horst; Tschubarjan, Alexander (Hrsg.): Deutschland – Russland: Stationen gemeinsamer Geschichte, Orte der Erinnerung. Band 3: Das 20. Jahrhundert, München 2014
    • Slutsch, Sergej; Tischler, Carola (Hrsg.): Deutschland und die Sowjetunion 1933 – 1941. Dokumente. Band 1: 30. Januar 1933 – 31. Oktober 1934., München 2014
  • -
    Rez. von Wladislaw Hedeler, Berlin
    • Barenberg, Alan: Gulag Town, Company Town. Forced Labor and Its Legacy in Vorkuta, New Haven 2014
  • -
    Rez. von Markus Mirschel, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Bauerkämper, Arnd; Rostislavleva, Natalia (Hrsg.): Sicherheitskulturen im Vergleich. Deutschland und Russland/UdSSR seit dem späten 19. Jahrhundert, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Felix Ackermann, European Humanities University, Vilnius
    • Hoppe, Bert; Glass, Hildrun (Hrsg.): Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Bd 7: Sowjetunion mit annektierten Gebieten, 1. Besetzte sowjetische Gebiete unter deutscher Militärverwaltung, Baltikum und Transnistrien, München 2011
  • -
    Rez. von Lorenz Erren, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg Universität Mainz
    • Ryan, James: Lenin's Terror. The ideological origins of early Soviet state violence, London 2012
    • Harris, James (Hrsg.): The Anatomy of Terror. Political Violence Under Stalin, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Ekaterina Makhotina, Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilian-Universität München
    • Etkind, Alexander: Warped Mourning. Stories of the Undead in the Land of the Unburied, Stanford 2013
  • -
    Rez. von Corrina Peet / Anne Rothe, Department of Classical and Modern Languages, Literatures and Cultures, Wayne State University, Detroit
    • Silberman, Marc; Vatan, Florence (Hrsg.): Memory and Postwar Memorials. Confronting the Violence of the Past, Basingstoke 2013
  • -
    Rez. von Fabian Thunemann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Merl, Stephan: Politische Kommunikation in der Diktatur. Deutschland und die Sowjetunion im Vergleich, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Frank Bösch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Caryl, Christian: Strange Rebels. 1979 and the Birth of the 21st Century, New York 2013
Seite 6 (182 Einträge)
Thema
Sprache