Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gertraud Marinelli-König, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akdemie der Wissenschaften
    • Rothenstein, Julian; Budashevskaya, Olga (Hrsg.): Schatzkammer der Revolution. Russische Kinderbücher von 1920–1935: Bücher aus bewegten Zeiten, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Alexander Gallus, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Faber, Richard; Puschner, Uwe (Hrsg.): Intellektuelle und Antiintellektuelle im 20. Jahrhundert. , Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Alexander C.T. Geppert, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Andrews, James T.; Siddiqi, Asif A. (Hrsg.): Into the Cosmos. Space Exploration and Soviet Culture, Pittsburgh 2011
    • Maurer, Eva; Richers, Julia; Rüthers, Monica; Scheide, Carmen (Hrsg.): Soviet Space Culture. Cosmic Enthusiasm in Socialist Societies, Basingstoke 2011
  • -
    Rez. von Natali Stegmann, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Kucher, Katharina; Thum, Gregor; Urbansky, Sören (Hrsg.): Stille Revolutionen. Die Neuformierung der Welt seit 1989, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Thomas Bohn, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Kappeler, Andreas: Russland und die Ukraine. Verflochtene Biographien und Geschichten, Wien 2012
  • -
    Rez. von Dietmar Neutatz, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Landau, Julia Franziska: Wir bauen den großen Kuzbass!. Bergarbeiteralltag im Stalinismus 1921–1941, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Alexandra Oberländer, Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen
    • Becker, Elisa M.: Medicine, Law and the State in Imperial Russia. , Budapest 2011
  • -
    Rez. von Felix Heinert, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Universität zu Köln
    • Sperling, Walter: Der Aufbruch der Provinz. Die Eisenbahn und die Neuordnung der Räume im Zarenreich, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Martin Deuerlein, SFB 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Weber, Claudia (Hrsg.): Macht und Geist im Kalten Krieg. , Hamburg 2011
  • -
    Rez. von Joachim Krüger, Historisches Institut, Nordische Geschichte, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Wilhelmi, Anja (Hrsg.): Bildungskonzepte und Bildungsinitiativen in Nordosteuropa (19. Jahrhundert). , Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Manfred Zeller, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Roth-Ey, Kristin: Moscow Prime Time. How the Soviet Union Built the Media Empire That Lost the Cultural Cold War, Ithaka 2011
  • -
    Rez. von Roman Köster, Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München
    • Gestwa, Klaus: Die Stalinschen Großbauten des Kommunismus. Sowjetische Technik- und Umweltgeschichte, 1948-1967, München 2010
  • -
    Rez. von Jörn Happel, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Universität Basel, Historisches Seminar
    • Torma, Franziska: Turkestan-Expeditionen. Zur Kulturgeschichte deutscher Forschungsreisen nach Mittelasien (1890-1930), Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Daria Sambuk, Friedrich-Schiller-Universität Jena / Collegium Carolinum München
    • Renner, Andreas: Russische Autokratie und europäische Medizin. Organisierter Wissenstransfer im 18. Jahrhundert, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Florian Peters, Humboldt-Universität zu Berlin, Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam
    • Gasimov, Zaur T.: Militär schreibt Geschichte. Instrumentalisierung der Geschichte durch das Militär in der Volksrepublik Polen und in der Sowjetunion 1981-1991, Münster 2009
  • -
    Rez. von Matthias Braun, Sonderforschungsbereich 640, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Filtzer, Donald: The Hazards of Urban Life in Late Stalinist Russia. Health, Hygiene, and Living Standards, 1943–1953, Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Johannes Grützmacher, Landeskirchliches Archiv Stuttgart
    • Ward, Christopher J.: Brezhnev's Folly. The Building of BAM and Late Soviet Socialism, Pittsburgh 2009
  • -
    Rez. von Roland Cvetkovski, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Junge, Marc: Die Gesellschaft ehemaliger politischer Zwangsarbeiter und Verbannter in der Sowjetunion. Gründung, Entwicklung und Liquidierung (1921-1935), Berlin 2009
  • -
    Rez. von Christina Wessely, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
    • Schwartz, Matthias; Velminski, Wladimir; Philipp, Torben (Hrsg.): Laien, Lektüren, Laboratorien. Künste und Wissenschaften in Russland 1860-1960, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Dietmar Wulff, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Lincoln, W. Bruce: The Conquest of a Continent. Siberia and the Russians, Ithaca/London 2007
    • Weiss, Claudia: Wie Sibirien "unser" wurde. Die Russische Geographische Gesellschaft und ihr Einfluss auf die Bilder und Vorstellungen von Sibirien im 19. Jahrhundert, Göttingen 2007
    • weitere Titel ...
Seite 3 (70 Einträge)
Thema
Sprache