Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stephan Lehnstaedt, Touro College Berlin
    • Angrick, Andrej: »Aktion 1005«. Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen 1942–1945, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Daniel Ristau, Universität Göttingen
    • Schmiedel, David: "Du sollst nicht morden". Selbstzeugnisse christlicher Wehrmachtssoldaten aus dem Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Tilman Plath, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Universität Greifswald
    • Jahn, Franziska: Das KZ Riga-Kaiserwald und seine Außenlager 1943–1944. Strukturen und Entwicklungen, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Babette Quinkert, Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin E-Mai:
    • Shtyrkina, Olga: Mediale Schlachtfelder. Die NS-Propaganda gegen die Sowjetunion (1939–1945), Frankfurt am Main 2018
  • -
    Rez. von Lutz Fiedler, Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien, Berlin-Brandenburg
    • Segev, Tom: David Ben Gurion. Ein Staat um jeden Preis. Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama, München 2018
  • -
    Rez. von Kim Wünschmann, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Stone, Dan: Concentration Camps. A Short History, Oxford 2017
  • -
    Rez. von Martin Dorn, Historisches Seminar, Georg-August-Universität Göttingen
    • Zipperstein, Steven J.: Pogrom. Kishinev and the Tilt of History, New York 2018
  • -
    Rez. von Anne Hartmann, Seminar für Slavistik / Lotman-Institut für russische Kultur, Ruhr-Universität Bochum
    • Hesse, Christoph: Filmexil Sowjetunion. Deutsche Emigranten in der sowjetischen Filmproduktion der 1930er und 1940er Jahre, München 2017
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Doumanis, Nicholas (Hrsg.): The Oxford Handbook of European History 1914–1945. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Reinhold Lütgemeier-Davin, Kassel
    • Jung, Otmar: Als Truppenarzt an der Ostfront. Feldpostbriefe von Dr. Walther Jung an seinen älteren Schwager Josef Reichardt, 1941–1944, Würzburg 2017
Seite 2 (30 Einträge)
Thema
Sprache