Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Eva Oberloskamp, Institut für Zeitgeschichte, München - Berlin
    • Lampadius, Stefan; Schenkel, Elmar (Hrsg.): Under Western and Eastern Eyes. Ost und West in der Reiseliteratur des 20. Jahrhunderts, Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Felix Schnell, Osteuropäische Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Figes, Orlando: Schick einen Gruß, zuweilen durch die Sterne. Eine Geschichte von Liebe und Überleben in Zeiten des Terrors, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Volker Depkat, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg
    • Brechtken, Magnus (Hrsg.): Life Writing and Political Memoir – Lebenszeugnisse und Politische Memoiren. , Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Benedikt Vogeler, Sonderforschungsbereich 640, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Messana, Paola (Hrsg.): Soviet Communal Living. An Oral History of the Kommunalka, New York 2011
  • -
    Rez. von Christina Morina, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Scherstjanoi, Elke (Hrsg.): Russlandheimkehrer. Die sowjetische Kriegsgefangenschaft im Gedächtnis der Deutschen, München 2012
  • -
    Rez. von Marcel Siepmann, Kulturwissenschaftliches Institut, Essen
    • Kaminsky, Anna; Müller, Dietmar; Troebst, Stefan (Hrsg.): Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer. , Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Fabian Thunemann, Sonderforschungsbereich 640: Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hoffmann, David L.: Cultivating the Masses. Modern State Practices and Soviet Socialism, 1914-1939, Ithaca 2011
  • -
    Rez. von Kerstin Bischl, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kucherenko, Olga: Little Soldiers. How Soviet Children Went to War, 1941-1945, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Alexander Frese, History Department, Stanford University
    • David-Fox, Michael: Showcasing the Great Experiment. Cultural Diplomacy and Western Visitors to the Soviet Union, 1921–1941, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Karl Schlögel, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Clark, Katerina: Moscow, the Fourth Rome. Stalinism, Cosmopolitism, and the Evolution of Soviet Culture, 1931-1941, Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Frank Reichherzer, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Maurer, Eva: Wege zum Pik Stalin. Sowjetische Alpinisten, 1928-1953, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Florian Peters, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam / Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Knigge, Volkhard; Veen, Hans-Joachim; Mählert, Ulrich; Schlichting, Franz-Josef (Hrsg.): Arbeit am europäischen Gedächtnis. Diktaturerfahrung und Demokratieentwicklung, Köln 2011
  • -
    Rez. von Daniel Morat, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Maier, Robert (Hrsg.): Akustisches Gedächtnis und Zweiter Weltkrieg. Mit einem Vorwort von Aleida Assmann, Göttingen 2011
    • Goodman, Steve: Sonic Warfare. Sound, Affect, and the Ecology of Fear, Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Inge Marszolek, FB9 Kulturwissenschaften, Universität Bremen
    • Postoutenko, Kirill (Hrsg.): Totalitarian Communication. Hierarchies, Codes and Messages, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Florian Peters, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam / Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Brumlik, Micha; Sauerland, Karol (Hrsg.): Umdeuten, verschweigen, erinnern. Die späte Aufarbeitung des Holocaust in Osteuropa, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Franziska Exeler, Ph.D. Candidate, Princeton University
    • Krylova, Anna: Soviet Women in Combat. A History of Violence on the Eastern Front, Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Jörg Ganzenmüller, Historisches Institut, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Edelman, Robert: Spartak Moscow. A History of the People's Team in the Workers' State, Ithaca 2009
  • -
    Rez. von Matthias Braun, Sonderforschungsbereich 640, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Filtzer, Donald: The Hazards of Urban Life in Late Stalinist Russia. Health, Hygiene, and Living Standards, 1943–1953, Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Wladislaw Hedeler, Berlin
    • Binner, Rolf; Bonwetsch, Bernd; Junge, Marc: Massenmord und Lagerhaft. Die andere Geschichte des Großen Terrors, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Jürgen Zarusky, Institut für Zeitgeschichte, München
    • Hagenloh, Paul: Stalin's Police. Public Order and Mass Repression in the USSR, 1926-1941, Baltimore, MD 2009
Seite 4 (85 Einträge)
Thema
Sprache