Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jannick Piskorski, Lübeck
    • Müller-Butz, Martin: Blicke zurück nach Osten. Erfahrungen des Imperialen in Lebenserzählungen der polnischen Intelligenz im 20. Jahrhundert, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Jan Foitzik, Blankenfelde-Mahlow
    • Kozlov, Vladimir; Kozlova, Marina: "Malen'kij SSSR" i ego obitateli. Očerki social’noj istorii sovetskogo okkupacionnogo soobščestva v Germanii 1945–1949 [Die "kleine Sowjetunion" und ihre Bewohner. Grundriss der Sozialgeschichte der sowjetischen Okkupationsgesellschaft in Deutschland, 1945–1949], Moskau 2021
  • -
    Rez. von Michel Tissier, Université Rennes 2
    • Kirmse, Stefan B.: The Lawful Empire. Legal Change and Cultural Diversity in Late Tsarist Russia, Cambridge 2019
  • -
    Rez. von Enrico Heitzer, Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
    • Schmidt, Christoph: Absturz zur Wirklichkeit. Die Eroberung Berlins 1945, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Jonathan Daly, History Department, University of Illinois at Chicago; Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Baiburin, Albert: The Soviet Passport. The History, Nature and Uses of the Internal Passport in the USSR, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Kai Struve, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Spohr, Johannes: Die Ukraine 1943/44. Loyalitäten und Gewalt im Kontext der Kriegswende, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Tobias Wals, Zentrum für Holocaust-Studien, Institut für Zeitgeschichte München – Berlin
    • Jobst, Kerstin S.: Geschichte der Krim. Iphigenie und Putin auf Tauris, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Martin Wagner, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kappeler, Andreas: Kleine Geschichte der Ukraine. 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage, München 2019
  • -
    Rez. von Julia Baumann, Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Aust, Martin: Die Schatten des Imperiums. Russland seit 1991, München 2019
  • -
    Rez. von Lutz Häfner, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Hillis, Faith: Utopia's Discontents. Russian Émigrés and the Quest for Freedom, 1830s-1930s, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Immo Rebitschek, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Kappeler, Andreas: Ungleiche Brüder. Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2017
  • -
    Rez. von Robert Kindler, Osteuropa-Institut, Freie Universität Berlin
    • Schlögel, Karl: Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen, München 2015
  • -
    Rez. von Stephan Theilig, Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien (ICATAT), Magdeburg / Bernau
    • Petke, Stefan: Muslime in der Wehrmacht und Waffen-SS. Rekrutierung – Ausbildung – Einsatz, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Immo Rebitschek, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Edele, Mark: Debates on Stalinism, Manchester 2020
  • -
    Rez. von Markus Mirschel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schejngeit, Alexander Ruslan: Moskaus Fenster zur Welt. Die Nachrichtenagentur TASS und die Auslandsberichterstattung in der Sowjetunion, 1918–1941, Köln 2021
  • -
    Rez. von Dietrich Beyrau, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Johnson, Ian Ona: Faustian Bargain. The Soviet-German Partnership and the Origins of the Second World War, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Katharina Friedla, Berlin
    • Adler, Eliyana R.: Survival on the Margins. Polish Jewish Refugees in the Wartime Soviet Union, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Klaus Weinhauer, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Abteilung Geschichte, Universität Bielefeld
    • Millan, Matteo; Saluppo, Alessandro (Hrsg.): Corporate Policing, Yellow Unionism, and Strikebreaking, 1890–1930. In Defence of Freedom, London 2020
  • -
    Rez. von Bartlomiej Gajos, Centre for Polish-Russian Dialogue and Understanding, Institute of History of the Polish Academy of Sciences, Warsaw
    • Holmes, Larry E.: Revising the Revolution. The Unmaking of Russia's Official History of 1917, Bloomington 2021
  • -
    Rez. von Dietrich Beyrau, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Slaveski, Filip: Remaking Ukraine after World War II. The Clash of Local and Central Soviet Power, Cambridge 2021
Seite 5 (549 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich