Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Harald Wixforth, Gesellschaft für mitteleuropäische Banken- und Sparkassengeschichte, Bielefeld/Eugen-Gutmann-Gesellschaft, Frankfurt am Main
    • Rudolph, Karsten: Wirtschaftsdiplomatie im Kalten Krieg. Die Ostpolitik der westdeutschen Großindustrie 1945-1991, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Harald Wixforth, Bielefeld
    • Gall, Lothar: Der Bankier Hermann Josef Abs. Eine Biographie, München 2004
  • -
    Rez. von Harald Wixforth, Gesellschaft für mitteleuropäische Banken- und Sparkassengeschichte, Bielefeld
    • Kessen, Peter: Von der Kunst des Erbens. Die "Flick-Collection" und die Berliner Republik. Mit einem Vorwort von Micha Brumlik, Berlin 2004
    • Ramge, Thomas: Die Flicks. Eine deutsche Familiengeschichte über Geld, Macht und Politik, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Christine Wolters, Hannover
    • Stöckel, Sigrid (Hrsg.): Die "rechte Nation" und ihr Verleger. Politik und Popularisierung im J.F. Lehmanns Verlag 1890 - 1979, Heidelberg 2002
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Universität Hohenheim
    • gruppe offene rechnungen (Hrsg.): The Final Insult. Das Diktat gegen die Überlebenden. Deutsche Erinnerungsabwehr und Nichtentschädigung der NS-Sklavenarbeit, Münster 2003
    • Eizenstat, Stuart E.: Unvollkommene Gerechtigkeit. Der Streit um die Entschädigung der Opfer von Zwangsarbeit und Enteignung, München 2003
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Patrick Kupper, Institut für Geschichte, ETH Zürich
    • Heller, Daniel: Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben. Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. 1924- 1945, Frauenfeld 2002
  • -
    Rez. von Werner Bührer, Institut für Sozialwissenschaften, Technische Universität München
    • Strittmatter, Franz Josef: 1950 - 2000. 50 Jahre Deutsche Ausgleichsbank. Bankgeschäfte und Dienstleistungen im öffentlichen Auftrag, Bonn 2001
  • -
    Rez. von Wiebke Wiede, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universtität zu Berlin
    • Friedländer, Saul; Frei, Norbert; Rendtorff, Trutz; Wittmann, Reinhard (Hrsg.): Bertelsmann im Dritten Reich. Band 1: Bericht, München 2002
    • Friedländer, Saul; Frei, Norbert; Rendtorff, Trutz; Wittmann, Reinhard (Hrsg.): Bertelsmann Gesamtverzeichnis 1921-1951. Band 2: Literatur und Anhang zu Band 1, München 2002
  • -
    Rez. von Jan-Otmar Hesse, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Lotz, Wolfgang; Ueberschär, Gerd R.: Die Deutsche Reichspost 1933-1945. Eine politische Verwaltungsgeschichte, Berlin 1999
  • -
    Rez. von Dorothea Schmidt, Fachhochschule fuer Wirtschaft
    • Stier, Bernhard: Staat und Strom. Die politische Steuerung des Elektrizitätssystems in Deutschland 1890-1950, Ubstadt-Weiher 1999
  • -
    Rez. von Michael C. Schneider, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Bräutigam, Petra: Mittelständische Unternehmer im Nationalsozialismus. Wirtschaftliche Entwicklungen und soziale Verhaltensweisen in der Schuh- und Lederindustrie Badens und Wuerttembergs, Muenchen 1997
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Fg. Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Universität Hohenheim
    • Gehrig, Astrid: Nationalsozialistische Rüstungspolitik und unternehmerischer Entscheidungsspielraum. Vergleichende Fallstudien zur württembergischen Maschinenbauindustrie, München 1996
Seite 6 (112 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich