Sort by:
  • -
    Rev. by Sandra Starke, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Thalheim, Sebastian: 8 mm DDR. Familienfilme als Alltagspraxis, Konsumgut und Erinnerungsmedium, Berlin 2021
  • -
    Rev. by Manuela Rienks, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München
    • Balder, Uwe: Kleidung zwischen Konjunktur und Krise. Eine Branchengeschichte des deutschen Textileinzelhandels 1914 bis 1961, Stuttgart 2020
  • -
    Rev. by Rouven Janneck, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
    • Thiel, Carla: Entscheidungen und Anpassungspraktiken. Die BASF zwischen 1865 und 1965, Frankfurt am Main 2020
  • -
    Rev. by Jörg Neuheiser, Department of History, University of California San Diego
    • Fuhrich, Gina: Humanisierung oder Rationalisierung?. Arbeiter als Akteure im Bundesprogramm "Humanisierung des Arbeitslebens" bei der VW AG, Stuttgart 2020
  • -
    Rev. by Tom Koltermann, Abteilung Zeitgeschichte der Medien- und Informationsgesellschaft, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Müller, Christian A.: Werk oder Ware?. Wirtschaftlicher Strukturwandel in der Tonträgerindustrie der Bundesrepublik zwischen 1951 und 1983, Frankfurt am Main 2020
  • -
    Rev. by Irmela Schneider, Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Universität zu Köln
    • Pletz, Hendrik: Diesseits der Bilder. Der Videorekorder und die Geschichte medialen Wissens um 1980, Berlin 2020
  • -
    Rev. by Mathias Beer, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen
    • Kittel, Manfred: Stiefkinder des Wirtschaftswunders?. Die deutschen Ostvertriebenen und die Politik des Lastenausgleichs (1952 bis 1975), Düsseldorf 2020
  • -
    Rev. by Laura-Elena Keck, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • Spiekermann, Uwe: Künstliche Kost. Ernährung in Deutschland, 1840 bis heute, Göttingen 2018
  • -
    Rev. by Astrid M. Eckert, Department of History, Emory University
    • Möller, Christian: Umwelt und Herrschaft in der DDR. Politik, Protest und die Grenzen der Partizipation in der Diktatur, Göttingen 2019
  • -
    Rev. by David Templin, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück
    • Terhoeven, Petra; Weidner, Tobias (Hrsg.): Exit. Ausstieg und Verweigerung in »offenen« Gesellschaften nach 1945, Göttingen 2020
  • -
    Rev. by Sascha Brünig, SFB/TRR 138 „Dynamiken der Sicherheit“, Philipps-Universität Marburg
    • Kirchhof, Astrid Mignon (Hrsg.): Pathways into and out of Nuclear Power in Western Europe. Austria, Denmark, Federal Republic of Germany, Italy, and Sweden, München 2020
  • -
    Rev. by Reinhild Kreis, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Graf, Rüdiger (Hrsg.): Ökonomisierung. Debatten und Praktiken in der Zeitgeschichte, Göttingen 2019
  • -
    Rev. by Frank Uekötter, School of History and Cultures, University of Birmingham
    • Romberg, Dennis: Atomgeschäfte. Die Nuklearexportpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1970–1979, Paderborn 2020
  • -
    Rev. by Juri Auderset, Departement für Zeitgeschichte, Universität Fribourg / Archiv für Agrargeschichte, Bern
    • Settele, Veronika: Revolution im Stall. Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945–1990, Göttingen 2020
  • -
    Rev. by Frank Wolff, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück
    • Weber, Petra: Getrennt und doch vereint. Deutsch-deutsche Geschichte 1945–1989/90, Berlin 2020
  • -
    Rev. by Jutta Braun, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Woller, Hans: Gerd Müller oder Wie das große Geld in den Fußball kam. Eine Biografie, München 2019
    • Jonas, Hannah: Fußball in England und Deutschland von 1961 bis 2000. Vom Verlierer der Wohlstandsgesellschaft zum Vorreiter der Globalisierung, Göttingen 2019
  • -
    Rev. by Peter Gengler, Duke University
    • Eckert, Astrid M.: West Germany and the Iron Curtain. Environment, Economy, and Culture in the Borderlands, Oxford 2019
  • -
    Rev. by Rolf Giesen, Grambin
    • Kennel, Herma: Als die Comics laufen lernten. Der Trickfilmpionier Wolfgang Kaskeline zwischen Werbekunst und Propaganda, Berlin 2020
  • -
    Rev. by Ksenia Tatarchenko, School of Social Sciences, Singapore Management University
    • Schlombs, Corinna: Productivity Machines. German Appropriations of American Technology from Mass Production to Computer Automation, Cambridge MA 2019
  • -
    Rev. by Thorsten Holzhauser, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Engels, Jens Ivo: Alles nur gekauft?. Korruption in der Bundesrepublik seit 1949, Darmstadt 2019
Page 4 (545 Results)
Subject - Topic
Language
Reviews Domain