Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dietmar Neutatz, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Creuzberger, Stefan: Das deutsch-russische Jahrhundert. Geschichte einer besonderen Beziehung, Hamburg 2022
  • -
    Rez. von Christof Dejung, Historisches Institut, Universität Bern
    • Cornelißen, Christoph; van Laak, Dirk (Hrsg.): Weimar und die Welt. Globale Verflechtungen der ersten deutschen Republik, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Marcel Bois, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Artwińska, Anna; Mrozik, Agnieszka (Hrsg.): Gender, Generations, and Communism in Central and Eastern Europe and Beyond, Abingdon 2020
  • -
    Rez. von Leonard W. Michael, School of History, University of St Andrews
    • Klüsener, Edgar: Representing Iran in East Germany. Ideology and the Media in the German Democratic Republic, London 2021
  • -
    Rez. von Matthias Haß, Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
    • Peitsch, Helmut: Reisen nach Auschwitz und Anthologien Letzter Briefe, 1945–1975. Eine literarische Beziehungsgeschichte von Antifaschismus in BRD und DDR, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Birte Meinschien, Frankfurt am Main
    • Krämer, Matthias: Westernisierung der Geschichtswissenschaft. Transatlantische Gastprofessoren im Umfeld der Historischen Zeitschrift, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Julia Baumann, Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Aust, Martin: Die Schatten des Imperiums. Russland seit 1991, München 2019
  • -
    Rez. von Andreas Ludwig, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Gogos, Manuel: Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft. DOMiD – Ein Verein schreibt Geschichte(n), Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Eric Burton, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    • Linne, Karsten: Die Bruderschaft der »Entwickler«. Zur Etablierung der Entwicklungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1956 bis 1974, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Daniel Hadwiger, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner
    • Humbert, Laure: Reinventing French Aid. The Politics of Humanitarian Relief in French-Occupied Germany, 1945–1952, Cambridge 2021
  • -
    Rez. von Geert Castryck, ReCentGlobe, Universität Leipzig
    • Hölzl, Richard: Gläubige Imperialisten. Katholische Mission in Deutschland und Ostafrika (1830–1960), Frankfurt 2021
  • -
    Rez. von Dana Hollmann, Universität Hamburg
    • Gaul, Patrick: Ideale und Interessen. Die mitteleuropäische Wirtschaft im Amerikanischen Bürgerkrieg, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Eugen Pfister, Hochschule der Künste Bern
    • Mählert‚ Ulrich (Hrsg.): Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2021, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Michaela Hampf, Freie Universität Berlin
    • Schmelzer, Pablo: "Black and White, unite and fight". Die deutsche 68er-Bewegung und die Black Panther Party, Hamburg 2021
  • -
    Rez. von Cristian Alvarado Leyton, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bahrmann, Hannes: Rattennest. Argentinien und die Nazis, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Patryk Wasiak, Insitute of History, Polish Academy of Sciences, Warsaw
    • Erdogan, Julia Gül: Avantgarde der Computernutzung. Hackerkulturen der Bundesrepublik und der DDR, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Nenad Stefanov, Border Crossings - Crossing Borders. Berliner Zentrum für transnationale Grenzforschung, Humboldt Universität Berlin
    • Satjukow, Elisa: Die andere Seite der Intervention. Eine serbische Erfahrungsgeschichte der NATO-Bombardierung 1999, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Lorena De Vita, Department of History and Art History, Utrecht University
    • Leemhuis, Remko: „Ich muß deshalb dringend von jeder zusätzlichen Aktion für Israel abraten.“. Das Auswärtige Amt und Israel zwischen 1967 und 1979, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Dietmar Bleidick
    • Gehlen, Boris: Die Thyssen-Bornemisza-Gruppe. Eine transnationale business-group in Zeiten des Wirtschaftsnationalismus (1932–1955), Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Wiebke Hiemesch, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Hildesheim
    • Clifford, Rebecca: Survivors. Children's Lives After the Holocaust, New Haven 2020
Seite 5 (618 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich