Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hans-Georg Golz, Bonn
    • Lemke, Michael (Hrsg.): Konfrontation und Wettbewerb. Wissenschaft, Technik und Kultur im geteilten Berliner Alltag (1948-1968), Berlin 2008
  • -
    Rez. von Verena Witte, Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Aumann, Philipp: Mode und Methode. Die Kybernetik in der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Christoph Bernhardt, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
    • Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin (AIV) (Hrsg.)Bodenschatz, Harald; Düwel, Jörn; Gutschow, Niels; Stimmann, Hans: Berlin und seine Bauten. Teil 1: Städtebau, Berlin 2009
    • Tepasse, Heinrich: Stadttechnik im Städtebau Berlins. Bd. 1: Stadttechnik im Städtebau Berlins 19. Jahrhundert. Kompendium Stadttechnikgeschichte: Wasser und Abwasser, Gas und Strom, Bd.2: Stadttechnik im Städtebau Berlins 1945-1999, Bd. 3: Stadttechnik im Städtebau Berlin 20. Jahrhundert, Berlin 2001
  • -
    Rez. von Rainer Karlsch, Berlin
    • Schultze, Sven: Luftfahrtforschung und -ausbildung in der DDR. Hightechkaderschmiede oder "Gartenmöbelforschung"? Die Fakultät für Leichtbau / Luftfahrtwesen der TH Dresden, Hannover 2008
  • -
    Rez. von Reiner Ruppmann, Bad Homburg
    • Hedwig, Andreas (Hrsg.): "Auf eisernen Schienen, so schnell wie der Blitz". Regionale und überregionale Aspekte der Eisenbahngeschichte, Marburg 2008
  • -
    Rez. von Ulrich Wengenroth, Technische Universität München
    • Radkau, Joachim: Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis heute, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Jörg Roesler, Leibniz-Sozietät Berlin
    • Müller, Horst; Süß, Manfred; Vogel, Horst (Hrsg.): Die Industriespionage der DDR. Die wissenschaftlich-technische Aufklärung der HVA, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Sven Schultze, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Augustine, Dolores: Red Prometheus. Engineering and Dictatorship in East Germany, 1945-1990, Cambridge 2007
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Gloria Center, Herzliya, Israel
    • Karlsch, Rainer; Petermann, Heiko (Hrsg.): Für und Wider "Hitlers Bombe". Studien zur Atomforschung in Deutschland, Münster 2007
  • -
    Rez. von Stephanie Tilly, Ruhr-Universität Bochum
    • Schulenburg, Caroline: Renault und Daimler-Benz in der Zwischenkriegszeit (1919-1938). Eine vergleichende Unternehmensgeschichte zweier europäischer Automobilhersteller, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Michael Hascher, München
    • Kopper, Christopher: Die Bahn im Wirtschaftswunder. Deutsche Bundesbahn und Verkehrspolitik in der Nachkriegsgesellschaft, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Michael A. Kanther, Duisburg-Hamborn
    • Pabst, Martin: Willy Messerschmitt. Zwölf Jahre Flugzeugbau im Führerstaat, Oberhaching 2007
  • -
    Rez. von Martin Kohlrausch, Deutsches Historisches Institut, Warschau
    • König, Wolfgang: Wilhelm II. und die Moderne. Der Kaiser und die technisch-industrielle Welt, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Reiner Ruppmann, Historisches Seminar, Johann-Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Stern, Volkhard: Der Autobahn-Schnellverkehr der Deutschen Reichsbahn. , Freiburg 2007
  • -
    Rez. von Frank Reichherzer, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Maier, Helmut: Forschung als Waffe. Rüstungsforschung in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Metallforschung 1900-1945/48, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Fernando Esposito, Universität Tübingen
    • Zegenhagen, Evelyn: "Schneidige deutsche Mädel". Fliegerinnen zwischen 1918 und 1945, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Bettina Borgemeister, Berlin
    • Hedwig, Andreas (Hrsg.): "Weil das Holz eine köstliche Ware ...". Wald und Forst zwischen Mittelalter und Moderne, Marburg 2006
  • -
    Rez. von Reiner Ruppmann, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main)
    • Hascher, Michael: Politikberatung durch Experten. Das Beispiel der deutschen Verkehrspolitik im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/New York 2006
  • -
    Rez. von Christian Rohr, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Poliwoda, Guido N.: Aus Katastrophen lernen. Sachsen im Kampf gegen die Fluten der Elbe 1784 bis 1845, Köln 2007
  • -
    Rez. von Mathias Mutz, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Göttingen
    • Kiesewetter, Hubert: Die Industrialisierung Sachsens. , Stuttgart 2007
Seite 6 (142 Einträge)
Thema
Sprache