Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Schellenberger, Dresden
    • Bauschinger, Sigrid: Die Cassirers. Unternehmer, Kunsthändler, Philosophen, München 2015
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Daum, Andreas W.; Lehmann, Hartmut; Sheehan, James J. (Hrsg.): The Second Generation. Émigrés from Nazi Germany as Historians, New York 2016
  • -
    Rez. von Max Bloch, Köln
    • Roth, Guenther; Röhl, John C. G. (Hrsg.): Aus dem Großen Hauptquartier. Kurt Riezlers Briefe an Käthe Liebermann 1914–1915, Wiesbaden 2016
  • -
    Rez. von Alexis Hofmeister, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolff, Walter; Wolff, Moshe: Das eigene Leben erzählen. Geschichte und Biografie von Hamburger Juden aus zwei Generationen. Hrsg. von Linde Apel, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Anja Werner, Leipzig
    • Davis, James: Eric Walrond. A Life in the Harlem Renaissance and the Transatlantic Caribbean, New York 2015
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kunze, Michael: Sigmund Neumann. Demokratielehrer im Zeitalter des internationalen Bürgerkriegs, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Michael Ruck, Politikwissenschaft und Zeitgeschichte, Universität Flensburg
    • Bethke, Hannah: Das politische Denken Arnold Brechts. Eine transatlantische Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Simon Wendt, Department of American Studies, Goethe Universität Frankfurt
    • Waldschmidt-Nelson, Britta: Malcolm X. Der schwarze Revolutionär, München 2015
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen Email:
    • Wightman Fox, Richard: Lincoln's Body. A Cultural History, New York 2015
    • Hodes, Martha: Mourning Lincoln. , New Haven 2015
  • -
    Rez. von Celina Kress, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    • Schubert, Dirk (Hrsg.): Contemporary Perspectives on Jane Jacobs. Reassessing the Impacts of an Urban Visionary, Farnham 2014
    • Schubert, Dirk: Jane Jacobs und die Zukunft der Stadt. Diskurse – Perspektiven – Paradigmenwechsel, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Phillip Wagner, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Shoshkes, Ellen: Jaqueline Tyrwhitt. A Transnational Life in Urban Planning and Design, Farnham 2013
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Curcio, Vincent: Henry Ford. , New York 2013
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Peters, Susanne: William S. Schlamm. Ideologischer Grenzgänger im 20. Jahrhundert, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Judt, Tony; Snyder, Timothy: Nachdenken über das 20. Jahrhundert. , München 2013
  • -
    Rez. von Volker Depkat, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg
    • Brechtken, Magnus (Hrsg.): Life Writing and Political Memoir – Lebenszeugnisse und Politische Memoiren. , Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Eva-Maria Stolberg, Historisches Institut, Abteilung für Außereuropäische Geschichte, Universität Duisburg-Essen
    • Packard, George R.: Edwin O. Reischauer and the American Discovery of Japan. , New York 2010
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Gloria Center, Herzliya
    • Palin, Sarah: Going Rogue. An American Life, New York 2010
  • -
    Rez. von Bernhard Schulz, Der Tagesspiegel, Berlin
    • Müller, Tim B.: Krieger und Gelehrte. Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg, Hamburg 2010
Seite 3 (58 Einträge)
Thema
Sprache