Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Goedde, Petra: The Politics of Peace. A Global Cold War History, Oxford 2019
  • -
    Rez. von Markus Schmid, Professur für Wissenschaftsforschung, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Ehrmanntraut, Sophie: Wie Computer heimisch wurden. Zur Diskursgeschichte des Personal Computers, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Elisabeth Engel, German Historical Institute, Washington DC
    • Hyman, Louis: Temp. How American Work, American Business, and the American Dream Became Temporary, New York 2018
  • -
    Rez. von Timo Bonengel, Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha, Universität Erfurt
    • Milov, Sarah: The Cigarette. A Political History, Cambridge, MA 2019
  • -
    Rez. von Louis Pahlow, Institut für Rechtsgeschichte, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Pistor, Katharina: The Code of Capital. How the Law Creates Wealth and Inequality, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Michael Hochgeschwender, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Hopkins, Anthony Gerald: American Empire. A Global History, New Jersey 2018
    • Immerwahr, Daniel: Das heimliche Imperium. Die USA als moderne Kolonialmacht, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Chamayou, Grégoire: Die unregierbare Gesellschaft. Eine Genealogie des autoritären Liberalismus. Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Felix Römer, Deutsches Historisches Institut London
    • Hongler, Patricia: Den Süden erzählen. Berichte aus dem kolonialen Archiv der OECD (1948–1975), Zürich 2019
  • -
    Rez. von Nehemia Quiring, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Hutcheson, Philo A.: A People's History of American Higher Education, London 2019
  • -
    Rez. von Andreas Ludwig, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • König, Wolfgang: Geschichte der Wegwerfgesellschaft. Die Kehrseite des Konsums, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Alexander Donges, Abteilung Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim
    • Glässer, Wiebke: Marktmacht und Politik. Das internationale Kartell der Ölgesellschaften 1960–1975, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Klaudija Sabo, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Nuy, Sandra: Die Politik von Athenes Schild. Zur dramaturgischen Logik des Politischen im fiktionalen Film, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Christoph Jacke, Fach Musik/Populäre Musik und Medien, Universität Paderborn
    • Lilkendey, Martin: 100 Jahre Musikvideo. Eine Genregeschichte vom frühen Kino bis YouTube, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Kupferschmidt, Erich; Menzel, Thomas: Geschichten eines Sicherheitsunternehmens. Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, Berlin 2013
    • Kupferschmidt, Erich; Menzel, Thomas; Buhl, Manfred: Geschichten eines Sicherheitsunternehmens. Bd. 2: Besetzung. Spaltung. Einheit. Vom Kriegsende bis zur Gegenwart, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Jan-Christopher Horak, Film and Television Archive, University of California, Los Angeles
    • Doherty, Thomas: Show Trial. Hollywood, HUAC, and the Birth of the Blacklist, New York 2018
  • -
    Rez. von Jakob Odenwald, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Milam, Erika Lorraine: Creatures of Cain. The Hunt for Human Nature in Cold War America, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Markus Steffen, Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Rossiter, Kate; Rinaldi, Jen: Institutional Violence and Disability. Punishing Conditions, London 2018
  • -
    Rez. von Martin Loiperdinger, Fachbereich II, Medienwissenschaft, Universität Trier
    • Shail, Andrew: The Origins of the Film Star System. Persona, Publicity and Economics in Early Cinema, London 2019
  • -
    Rez. von Ronald Funke, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Henkelmann, Andreas; Kösters, Christoph, Oehmen-Vieregge, Rosel; Ruff, Mark Edward (Hrsg.): Katholizismus transnational. Beiträge zur Zeitgeschichte und Gegenwart in Westeuropa und den Vereinigten Staaten, Münster 2019
  • -
    Rez. von Catrin Dingler, Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal
    • Thelin, John R.: Going to College in the Sixties, Baltimore 2018
Seite 7 (595 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich