Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tom Tölle, Princeton University
    • Hodson, Christopher: The Acadian Diaspora. An Eighteenth-Century History, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Robert Birnbauer, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schammann, Hannes: Ethnomarketing und Integration. Eine kulturwirtschaftliche Perspektive. Fallstudien aus Deutschland, den USA und Großbritannien, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Birgit Aschmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kesper-Biermann, Sylvia; Ludwig, Ulrike; Ortmann, Alexandra (Hrsg.): Ehre und Recht. Ehrkonzepte, Ehrverletzungen und Ehrverteidigungen vom späten Mittelalter bis zur Moderne, Magdeburg 2011
  • -
    Rez. von Manfred Berg, History Department, Heidelberg University
    • Immerman, Richard H.; Goedde, Petra (Hrsg.): The Oxford Handbook of the Cold War. , Oxford 2013
  • -
    Rez. von Lisa Kienzl, Universität Graz
    • Finkler, Kaja: Lives Lived and Lost: East European History Before, During, and After World War II as Experienced by an Anthropologist and Her Mother. , Brighton (MA) 2012
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Nolan, Mary: The Transatlantic Century. Europe and the United States, 1890–2010, Cambridge 2012
    • Ellwood, David: The Shock of America. Europe and the Challenge of the Century, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Eva Oberloskamp, Institut für Zeitgeschichte, München - Berlin
    • Lampadius, Stefan; Schenkel, Elmar (Hrsg.): Under Western and Eastern Eyes. Ost und West in der Reiseliteratur des 20. Jahrhunderts, Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Eckel, Jan; Moyn, Samuel (Hrsg.): Moral für die Welt?. Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Jan Erik Schulte, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Maeder, Pascal: Forging a New Heimat. Expellees in Post-War West Germany and Canada, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von David Kuchenbuch, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Reinecke, Christiane; Mergel, Thomas (Hrsg.): Das Soziale ordnen. Sozialwissenschaften und gesellschaftliche Ungleichheit im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2012
    • Brückweh, Kerstin; Schumann, Dirk; Wetzell, Richard F.; Ziemann, Benjamin (Hrsg.): Engineering Society. The Role of the Human and Social Sciences in Modern Societies, 1880–1980, Basingstoke 2012
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Kury, Patrick: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Marcel Nieden, Institut für Evangelische Theologie, Universität Duisburg-Essen
    • Hochgeschwender, Michael; Löffler, Bernhard (Hrsg.): Religion, Moral und liberaler Markt. Politische Ökonomie und Ethikdebatten vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Christian Sammer, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Briesen, Detlef: Das gesunde Leben. Ernährung und Gesundheit seit dem 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Judith Laister, Institut für Stadt- und Baugeschichte, Technische Universität Graz
    • Nippe, Christine: Kunst baut Stadt. Künstler und ihre Metropolenbilder in Berlin und New York, Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Anita Sauckel, Institut für Nordische Philologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Findeisen, Jörg-Peter: Vinland – Die Entdeckungsfahrten der Wikinger von Island nach Grönland und Amerika. Erik der Rote, Bjarni Herjulfsson, Leif Eriksson und Thorfinn Karlsefni, Kiel 2011
  • -
    Rez. von Lu Seegers, Leibniz Universität Hannover / Universität Konstanz
    • Schumann, Dirk (Hrsg.): Raising Citizens in the „Century of the Child“. The United States and German Central Europe in Comparative Perspective, Oxford 2010
  • -
    Rez. von Robert Kramm-Masaoka, Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Hohn, Maria; Seungsook Moon (Hrsg.): Over There. Living with the U.S. Military Empire from World War Two to the Present, Durham/London 2010
  • -
    Rez. von Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Stumberger, Rudolf: Klassen-Bilder II. Sozialdokumentarische Fotografie 1945-2000, Konstanz 2010
Seite 7 (138 Einträge)
Thema
Sprache