Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Franziskus von Boeselager, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Ludwig, Corinna: Amerikanische Herausforderungen. Deutsche Großunternehmen in den USA nach dem Zweiten Weltkrieg, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Guido Kirsten, Department of Media Studies, Stockholm University
    • Später, Jörg: Siegfried Kracauer. Eine Biographie, Berlin 2016
    • von Moltke, Johannes: The Curious Humanist. Siegfried Kracauer in America, Oakland, California 2016
  • -
    Rez. von Isabelle Haffter, Seminar für Kulturwissenschaften, Universität Luzern
    • Kleiner, Stephanie; Suter, Robert (Hrsg.): Guter Rat. Glück und Erfolg in der Ratgeberliteratur 1900–1940, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Blaschke, Estelle: Banking on Images. The Bettmann Archive and Corbis, Leipzig 2016
  • -
    Rez. von Jan Kreuels, Zeitgeschichte, Université de Fribourg (CH)
    • Spohr, Kristina; Reynolds, David (Hrsg.): Transcending the Cold War. Summits, Statecraft, and the Dissolution of Bipolarity in Europe 1970–1990, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Julia Sittmann, Berlin
    • Werneke, Thomas: Die Stimme der Vernunft?. Menschenrechtssprache als Teil des Politischen während des Ost-West-Konflikts, 1961–1973, Brüssel 2016
  • -
    Rez. von Steffen Fiebrig, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Bini, Elisabetta; Garavini, Giuliano; Romero, Federico (Hrsg.): Oil Shock. The 1973 Crisis and Its Economic Legacy, London 2016
  • -
    Rez. von Georgy S. Levit, Biologisch-Pharmazeutische Fakultät, Friedrich-Schiller-Universität Jena / Universität ITMO, St. Petersburg
    • Hopwood, Nick: Haeckel's Embryos. Images, Evolution, and Fraud, Chicago 2015
  • -
    Rez. von Matthias Haß, Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
    • Eder, Jacob S.: Holocaust Angst. The Federal Republic of Germany & American Holocaust Memory since the 1970s, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Arvid Schors, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Loth, Wilfried: Die Rettung der Welt. Entspannungspolitik im Kalten Krieg 1950–1991, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Veronika Thanner, Institut für deutsche Literatur, Philosophische Fakultät II, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Peck, Clemens; Sedlmeier, Florian (Hrsg.): Kriminalliteratur und Wissensgeschichte. Genres – Medien – Techniken, Bielefeld 2015
  • -
    Rez. von Manuel Kaiser, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Fleming, James Rodger: Inventing Atmospheric Science. Bjerknes, Rossby, Wexler, and the Foundations of Modern Meteorology, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Dirk Thomaschke, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Wagner, Phillip: Stadtplanung für die Welt?. Internationales Expertenwissen 1900–1960, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Friedländer, Saul: Wohin die Erinnerung führt. Mein Leben. Aus dem Englischen übersetzt von Ruth Keen und Erhard Stölting, München 2016
  • -
    Rez. von Eva-Maria Ziege, Politische Soziologie, Universität Bayreuth
    • Neumann, Franz; Marcuse, Herbert; Kirchheimer, Otto: Im Kampf gegen Nazideutschland. Die Berichte der Frankfurter Schule für den amerikanischen Geheimdienst 1943–1949. Herausgegeben von Raffaele Laudani. Aus dem Englischen von Christine Pries, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Magdalena Beljan, Forschungsbereich »Geschichte der Gefühle«, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
    • Siegfried, Detlef: Moderne Lüste. Ernest Borneman. Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Michael Schellenberger, Dresden
    • Bauschinger, Sigrid: Die Cassirers. Unternehmer, Kunsthändler, Philosophen, München 2015
  • -
    Rez. von Robert Bernsee, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Ziegler, Dieter; Lesczenski, Jörg; Bähr, Johannes (Hrsg.): Vertrauensbildung als Auftrag. Von der Deutsch-Amerikanischen Treuhand-Gesellschaft zur KPMG AG, München 2015
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Daum, Andreas W.; Lehmann, Hartmut; Sheehan, James J. (Hrsg.): The Second Generation. Émigrés from Nazi Germany as Historians, New York 2016
  • -
    Rez. von Ralf Klausnitzer, Institut für deutsche Literatur, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Seidler, John David: Die Verschwörung der Massenmedien. Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse, Bielefeld 2016
Seite 7 (209 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich