Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniel Platt, Baldy Center for Law and Social Policy, SUNY-Buffalo
    • Fleming, Anne: City of Debtors. A Century of Fringe Finance, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Isabel Heinemann, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Johann, Christian: Anreiz, Moral, Verdienst. Die Mittelklasse im Wohlfahrtsstaat der USA von Großer Depression bis 1972, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Michelle Mart, History Faculty, Penn State Berks Faculty
    • Hamilton, Shane: Supermarket USA. Food and Power in the Cold War Farms Race, New Haven 2018
  • -
    Rez. von Anselm Doering-Manteuffel, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Bösch, Frank: Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann, München 2019
  • -
    Rez. von Hanno Scheerer, Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Wilm, Julius: Settlers as Conquerors. Free Land Policy in Antebellum America, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Jan Logemann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Lauer, Josh: Creditworthy. A History of Consumer Surveillance and Financial Identity in America, New York 2017
  • -
    Rez. von Hermann Hiery, Universität Bayreuth
    • Förderer, Gabriele: Koloniale Grüße aus Samoa. Eine Diskursanalyse von deutschen, englischen und US-amerikanischen Reisebeschreibungen aus Samoa von 1860-1916, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Arno Meteling, Institut für deutsche Sprache und Literatur II, Universität zu Köln
    • Hantke, Steffen: Monsters in the Machine. Science Fiction Film and the Militarization of America After World War II, Jackson 2016
  • -
    Rez. von Christine Knauer, Tübingen
    • Honeck, Mischa: Our Frontier Is the World. The Boy Scouts in the Age of American Ascendancy, Ithaca 2018
  • -
    Rez. von Christopher Seiberlich, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Rother, Bernd; Larres, Klaus (Hrsg.): Willy Brandt and International Relations. Europe, the USA, and Latin America, 1974–1992, London 2018
  • -
    Rez. von Olaf Stieglitz, Historisches Institut / Abteilung Nordamerikanische Geschichte, Universität zu Köln
    • Dechert, Andre: Dad on TV. Sitcoms, Vaterschaft und das Ideal der Kernfamilie in den USA, 1981–1992, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Björn Klein, Pädagogische Hochschule FHNW Basel
    • Homberg, Michael: Reporter-Streifzüge. Metropolitane Nachrichtenkultur und die Wahrnehmung der Welt 1870–1918, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Karina Korecky, Institut für Soziologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Herzog, Dagmar: Lust und Verwundbarkeit. Zur Zeitgeschichte der Sexualität in Europa und den USA, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Juliane Brauer, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Bothe, Alina: Die Geschichte der Shoah im virtuellen Raum. Eine Quellenkritik, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Christina Morina, Duitsland Instituut, Amsterdam
    • Stelzel, Philipp: History After Hitler. A Transatlantic Enterprise, Philadelphia 2019
  • -
    Rez. von Florian Hannig, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Lanzoni, Susan Marie: Empathy. A History, New Haven 2018
  • -
    Rez. von Karen Hagemann, Department of History, University of North Carolina at Chapel Hill
    • Wintermute, Bobby A.; Ulbrich, David J.: Race and Gender in Modern Western Warfare. , Berlin 2019
  • -
    Rez. von Alfons Söllner, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Arendt, Hannah: The Modern Challenge to Tradition. Fragmente eines Buchs, hrsg. v. Barbara Hahn, Ingo Kieslich, James McFarland, Ingeborg Nordmann, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Bettina Zangerl, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Geroulanos, Stefanos; Meyers, Todd: The Human Body in the Age of Catastrophe. Brittleness, Integration, Science, and the Great War, Chicago 2018
  • -
    Rez. von Fanny Isensee, Institut für Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • da Silva, Joseph: School(house) Design and Curriculum in Nineteenth Century America. Historical and Theoretical Frameworks, Cham 2018
Seite 12 (840 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich