Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Markus Krah, School of Jewish Theology, Universität Potsdam
    • Mahrer, Stefanie: Salman Schocken. Topographien eines Lebens, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Micha Brumlik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main / Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
    • Meyer, Michael A.: Rabbi Leo Baeck. Living a Religious Imperative in Troubled Times, Philadelphia 2020
    • Meyer, Michael A.: Leo Baeck. Rabbiner in bedrängter Zeit. Eine Biographie. Aus dem Englischen von Rita Seuß, München 2021
  • -
    Rez. von Pia Herzan, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Dennis C. Rasmussen: Fears of a Setting Sun. The Disillusionment of America's Founders, Princeton, NJ 2021
  • -
    Rez. von Thorsten Logge, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Weiß, Monika: Living History. Zeitreisen(de) im Reality-TV, Marburg 2019
  • -
    Rez. von Jonas Gloor, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Demers, Jason: The American Politics of French Theory. Derrida, Deleuze, Guattari, and Foucault in Translation, Toronto 2019
  • -
    Rez. von Viola Alianov Rautenberg, Bucerius Institute for Research of Contemporary German History and Society, University of Haifa
    • Becke, Johannes; Brenner, Michael; Mahla, Daniel (Hrsg.): Israel-Studien. Geschichte – Methoden – Paradigmen, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Michael Homberg, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Hornung, Juliane: Um die Welt mit den Thaws. Eine Mediengeschichte der New Yorker High Society in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Florian Triebel, Corporate and Governmental Affairs, BMW Group München
    • Logemann, Jan L.: Engineered to Sell. European Émigrés and the Making of Consumer Capitalism, Chicago 2019
  • -
    Rez. von Paula Dahl, Leibniz-Forschungsverbund für Historische Authentizität, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Lorenz, Sophie: "Schwarze Schwester Angela" – Die DDR und Angela Davis. Kalter Krieg, Rassismus und Black Power, 1965–1975, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Frank Schale, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Lenhard, Philipp: Friedrich Pollock. Die graue Eminenz der Frankfurter Schule, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Julia Sneeringer, City University of New York
    • Häußler, Mathias: Inventing Elvis. An American Icon in a Cold War World, London 2020
  • -
    Rez. von Stefan Rohdewald, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Dohrn, Verena: Die Kahans aus Baku. Eine Familienbiographie, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Gerald Horne, University of Houston
    • Link, William A.: United States reconstruction across the Americas, Gainesville 2019
  • -
    Rez. von Margarete Tiessen, Magdalene College, University of Cambridge
    • De Dijn, Annelien: Freedom. An Unruly History, Cambridge, MA 2020
  • -
    Rez. von Eugen Pfister, Institute for Design Research, Hochschule der Künste Bern
    • McDivitt, Anne Ladyem: Hot Tubs and Pac-Man. Gender and the Early Video Game Industry in the United States (1950s–1980s), Berlin 2021
  • -
    Rez. von Carolin Liebisch-Gümüş, Deutsches Historisches Institut, Washington D.C.
    • Naumann, Katja: Laboratorien der Weltgeschichtsschreibung. Lehre und Forschung an den Universitäten Chicago, Columbia und Harvard 1918 bis 1968, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Michelle Mart, Division of Humanities, Arts and Social Sciences (Berks), Pennsylvania State University
    • Cobbold, Carolyn: A Rainbow Palate. How Chemical Dyes Changed the West's Relationship with Food, Chicago 2020
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Churchill, David; Janiewski, Dolores; Leloup, Pieter (Hrsg.): Private Security and the Modern State. Historical and Comparative Perspectives, London 2020
  • -
    Rez. von Mirco Melone, Staatsarchiv Basel-Landschaft, Liestal
    • Jelonnek, Dennis: Fertigbilder. Polaroid Sofortbildfotografie als historisches und ästhetisches Phänomen, München 2020
  • -
    Rez. von Reinhild Kreis, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Graf, Rüdiger (Hrsg.): Ökonomisierung. Debatten und Praktiken in der Zeitgeschichte, Göttingen 2019
Seite 4 (404 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich