Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniel Leese, Institut für Sinologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Wagner, Vivian: Erinnerungsverwaltung in China. Staatsarchive und Politik in der Volksrepublik, Köln 2006
  • -
    Rez. von Jan-Frederik Abbeloos, Research Group Communities Comparisons Connections, Ghent University
    • Arrighi, Giovanni: Adam Smith in Beijing. Lineages of the Twenty-first Century, London 2007
  • -
    Rez. von Ines Eben von Racknitz, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Crossley, Pamela Kyle; Siu, Helen F.; Sutton, Donald S. (Hrsg.): Empire at the Margins. Culture, Ethnicity, and Frontier in Early Modern China, Berkeley, CA/Los Angeles/London 2006
  • -
    Rez. von Heike Frick, Department of East Asian Languages and Cultures, Indiana-University-Bloomington
    • Hsiung, Ping-Chen: A Tender Voyage. Children and Childhood in Late Imperial China, Stanford, CA 2007
  • -
    Rez. von Thoralf Klein, Kulturwissenschaftliches Kolleg, Universität Konstanz
    • Weigelin-Schwiedrzik, Susanne; Schick-Chen, Agnes; Klotzbücher, Sascha (Hrsg.): As China Meets the World. China's Changing Position in the International Community, Wien 2006
  • -
    Rez. von Ni Shixiong, Fudan University, China
    • Qing, Simei: From Allies to Enemies. Visions of Modernity, Identity, and U.S.-China, Cambridge 2007
  • -
    Rez. von Anja D. Senz, Institut für Ostasienwissenschaft (Politikwissenschaft, Schwerpunkt China), Universität Duisburg-Essen
    • Kinkley, Jeffrey C.: Corruption and Realism in Late Socialist China. The Return of the Political Novel, Stanford, CA 2007
  • -
    Rez. von Dominic Sachsenmaier, Duke University
    • Metzger, Gilbert: Liang Qichao, China und der Westen nach dem Ersten Weltkrieg. Ein Viertel der Menschheit hat gegenüber der gesamten Menschheit die Verpflichtung für ein Viertel ihres Glücks, Münster 2006
  • -
    Rez. von Cord Eberspächer, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
    • Mechthild, Leutner; Mühlhahn, Klaus (Hrsg.): Kolonialkrieg in China. Die Niederschlagung der Boxerbewegung 1900-1901, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Hajo Frölich, Freie Universität Berlin
    • Messmer, Matthias: China. Schauplätze west-östlicher Begegnungen, Wien 2007
  • -
    Rez. von Nicola Spakowski, School of Humanities and Social Sciences, Jacobs University Bremen
    • Klein, Thoralf: Geschichte Chinas. Von 1800 bis zur Gegenwart, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Evelyn Gottschlich, Frühe Neuzeit, LMU München
    • Walravens, Hartmut: Joseph Franz Rock (1884-1962). Tagebuch der Reise von Chieng Mai nach Yünnan, 1921-1922. Briefwechsel mit C. S. Sargent, University of Washington, Johnannes Schubert und Robert Koc, Wien 2007
  • -
    Rez. von Lena Henningsen, Institut für Sinologie, Universität Heidelberg
    • Steen, Andreas: Zwischen Unterhaltung und Revolution. Grammophone, Schallplatten und die Anfänge der Musikindustrie in Shanghai, 1878-1937, Wiesbaden 2006
  • -
    Rez. von Jürgen Angelow, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Eberspächer, Cord: Die deutsche Yangtse-Patrouille. Deutsche Kanonenbootpolitik in China im Zeitalter des Imperialismus 1900-1914, Bochum 2004
  • -
    Rez. von Daniel Leese, School of Humanities and Social Sciences, International University Bremen
    • Chang, Jung; Halliday, Jon: Mao. Das Leben eines Mannes, das Schicksal eines Volkes, München 2005
  • -
    Rez. von Sabine Dabringhaus, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Mitter, Rana: A Bitter Revolution. China's Struggle with the Modern World, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Thoralf Klein, Ostasiatische Geschichte, Universität Erfurt
    • Hevia, James L.: English Lessons. The Pedagogy of Imperialism in Nineteenth-Century China, Durham 2003
  • -
    Rez. von Sebastian Conrad, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Kim, Chun-Shik: Deutscher Kulturimperialismus in China. Deutsches Kolonialschulwesen in Kiautschou (China) 1898-1914, Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Thoralf Klein, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Melancon, Glenn: Britain's China Policy and the Opium Crisis. Balancing Drugs, Violence and National Honour, 1833–1840, Aldershot 2003
  • -
    Rez. von Michael Stoyke, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kuß, Susanne; Bernd Martin (Hrsg.): Das Deutsche Reich und der Boxeraufstand. , München 2002
Seite 6 (124 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich