Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Buruma, Ian: '45. Die Welt am Wendepunkt, München 2014
  • -
    Rez. von Nicola Spakowski, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Dirlik, Arif: Culture and History in Postrevolutionary China. The Perspective of Global Modernity, Hong Kong 2012
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann, Korb
    • Mishra, Pankaj: Aus den Ruinen des Empires. Die Revolte gegen den Westen und der Wiederaufstieg Asiens, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Frank Bösch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Caryl, Christian: Strange Rebels. 1979 and the Birth of the 21st Century, New York 2013
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Voß, Klaas (Hrsg.): Erbe des Kalten Krieges. , Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Lüthi, Lorenz M.: The Sino-Soviet Split. Cold War in the Communist World, Princeton 2008
    • Radchenko, Sergey: Two Suns in the Heavens. The Sino-Soviet Struggle for Supremacy, 1962-1967, Stanford 2009
  • -
    Rez. von Claudia Baumann, Centre for Area Studies, Universität Leipzig
    • Liu-Farrer, Gracia: Labour Migration from China to Japan. International Students, Transnational Migrants, London 2011
  • -
    Rez. von Rudolf Mark, Geschichte Osteuropas, Helmut Schmidt Universität Hamburg
    • Wemheuer, Felix: Der Große Hunger. Hungersnöte unter Stalin und Mao, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Sven Saaler, Sophia University, Tokyo
    • Shin, Gi-Wook; Sneider, Daniel C. (Hrsg.): History Textbooks and the Wars in Asia. Divided Memories, New York and London 2011
  • -
    Rez. von Felix Wemheuer, Institut für Ostasienwissenschaften, Universität Wien
    • Yang, Jisheng: Grabstein – Mùbei. Die große chinesische Hungerkatastrophe 1958–1962. , Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Mahon Murphy, International History, London School of Economics
    • Guoqi, Xu: Strangers on the Western Front. Chinese Workers in the Great War, Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Jacob Eyferth, University of Chicago
    • Karl, Rebecca E.: Mao Zedong and China in the Twentieth-Century World. A Concise History, Durham 2010
  • -
    Rez. von Sascha Klotzbücher, Institut für Ostasienwissenschaften – Sinologie, Universität Wien
    • Yang, Xianhui: Die Rechtsabweichler von Jiabiangou. Berichte aus einem Umerziehungslager, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Q. Edward Wang, Rowan University, Glassboro
    • Bernstein, Thomas P.; Li, Hua-Yu (Hrsg.): China Learns from the Soviet Union, 1949-present. , Lanham 2010
  • -
    Rez. von Susanne Kuß, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Taaks, Christian: Federführung für die Nation ohne Vorbehalt?. Deutsche Medien in China während der Zeit des Nationalsozialismus, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Dominic Sachsenmaier, Department of History, Duke University
    • Duara, Prasenjit: The Global and Regional in China’s Nation-Formation. , London 2009
  • -
    Rez. von Daniel Leese, Institut für Sinologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Dabringhaus, Sabine: Mao Zedong. , München 2008
  • -
    Rez. von Michael Lackner, Institut für Außereuropäische Sprachen und Kulturen, Universität Erlangen
    • He, Qinglian: China in der Modernisierungsfalle. , Hamburg 2006
  • -
    Rez. von Eva-Maria Stolberg, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Urbansky, Sören: Kolonialer Wettstreit. Russland, China, Japan und die Ostchinesische Eisenbahn, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Thoralf Klein, Kulturwissenschaftliches Kolleg, Universität Konstanz
    • Weigelin-Schwiedrzik, Susanne; Schick-Chen, Agnes; Klotzbücher, Sascha (Hrsg.): As China Meets the World. China's Changing Position in the International Community, Wien 2006
Seite 2 (42 Einträge)
Thema
Sprache