Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Katja Naumann, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Leipzig
    • Schäbler, Birgit (Hrsg.): Area Studies und die Welt. Weltregionen und neue Globalgeschichte, Wien 2007
  • -
    Rez. von Markus Völkel, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Corfield, Penelope: Time and the Shape of History. , New Haven 2007
  • -
    Rez. von Jan Standke, Institut für Germanistik/Interdisziplinäres Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit, Universität Osnabrück
    • Bachmann-Medick, Doris: Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Reinbek bei Hamburg 2006
  • -
    Rez. von Fabio Crivellari, Universität Konstanz
    • Krameritsch, Jakob: Geschichte(n) im Netzwerk. Hypertext und dessen Potenziale für die Produktion, Repräsentation und Rezeption der historischen Erzählung, Münster 2007
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Universität Leipzig
    • Hughes-Warrington, Marnie (Hrsg.): Palgrave Advances in World Histories. , Houndmills, Basingstoke 2005
  • -
    Rez. von Barbara Stollberg-Rilinger, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kraus, Hans-Christof; Nicklas, Thomas (Hrsg.): Geschichte der Politik. Alte und neue Wege, München 2007
  • -
    Rez. von Philipp Sarasin, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Eckel, Jan; Etzemüller, Thomas (Hrsg.): Neue Zugänge zur Geschichte der Geschichtswissenschaft. , Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Stefan Zahlmann, Fachgruppe Geschichtswissenschaft, Universität Konstanz
    • Tschopp, Sylvia S.; Weber, Wolfgang E. J.: Grundfragen der Kulturgeschichte. , Darmstadt 2007
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Heidenreich, Marianne: Christian Gottlob Heyne und die Alte Geschichte. , München 2006
  • -
    Rez. von Achim Landwehr, Philosophische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Gumbrecht, Hans Ulrich: Dimensionen und Grenzen der Begriffsgeschichte. , Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Barbara Vogel, Arbeitsbereich Deutsche Geschichte, Historisches Seminar
    • Wolbring, Barbara: Neuere Geschichte studieren. , Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Koselleck, Reinhart: Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache. Mit zwei Beiträgen von Ulrike Spree und Willibald Steinmetz sowie einem Nachwort zu Einleitungsfragmenten Reinhart Kosellecks von Carsten Dutt, Frankfurt am Main 2006
  • -
    Rez. von Dr. Andrea Brockmann; Universität Münster
    • Farrugia, Peter (Hrsg.): The River Of History. Transnational and Transdisciplinary Perspectives on the Immanence of the Past, Calgary 2005
  • -
    Rez. von Michael Wildt, Arbeitsbereich "Theorie und Geschichte der Gewalt", Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Eley, Geoff: A Crooked Line. From Cultural History to the History of Society, Ann Arbor 2005
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rüsen, Jörn: Kultur macht Sinn. Orientierung zwischen Gestern und Morgen, Köln 2006
  • -
    Rez. von Gregor Hufenreuter, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Fenske, Wolfgang: Wie Jesus zum "Arier" wurde. Auswirkungen der Entjudaisierung Christi im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Darmstadt 2005
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Assmann, Jan: Monotheismus und die Sprache der Gewalt. , Wien 2006
    • Assmann, Jan; Müller, Klaus E. (Hrsg.): Der Ursprung der Geschichte. Archaische Kulturen, das Alte Ägypten und das Frühe Griechenland, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Wolfgang E.J. Weber, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Burke, Peter: Was ist Kulturgeschichte?. , Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Bärbel Völkel, Seminar für Geschichte und Philosophie, Universität zu Köln
    • Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Eckhardt Fuchs, Lehrstuhl Erziehungswissenschaft I, Universität Mannheim
    • Schalenberg, Marc; Walther, Peter Th. (Hrsg.): '... immer im Forschen bleiben!'. Rüdiger vom Bruch zum 60. Geburtstag, Stuttgart 2005
Seite 5 (136 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich