Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Geise, Stephanie; Birkner, Thomas; Arnold, Klaus; Löblich, Maria; Lobinger, Katharina (Hrsg.): Historische Perspektiven auf den Iconic Turn. Die Entwicklung der öffentlichen visuellen Kommunikation, Köln 2016
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Spanka, Lisa; Lorenzen, Julia; Haunschild, Meike (Hrsg.): Zugänge zur Zeitgeschichte: Bild – Raum – Text. Quellen und Methoden, Marburg 2016
  • -
    Rez. von Sabine Biebl, München
    • Stephanie, Baumann: Im Vorraum der Geschichte. Siegfried Kracauers "History – The Last Things before the Last", Konstanz 2014
  • -
    Rez. von Angela Schwarz, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Chapman, Adam: Digital Games as History. How Videogames Represent the Past and Offer Access to Historical Practice, London 2016
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    • Kinnebrock, Susanne; Schwarzenegger, Christian; Birkner, Thomas (Hrsg.): Theorien des Medienwandels. , Köln 2015
  • -
    Rez. von Susanne Schmidt, Department of History and Philosophy of Science, University of Cambridge
    • Rabinowitz, Paula: American Pulp. How Paperbacks Brought Modernism to Main Street, Princeton 2014
  • -
    Rez. von Ute Frietsch, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    • Lethen, Helmut; Jäger, Ludwig; Koschorke, Albrecht (Hrsg.): Auf die Wirklichkeit zeigen. Zum Problem der Evidenz in den Kulturwissenschaften. Ein Reader, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Steffen Barth, Universität Mainz
    • Kuchler, Christian; Städter, Benjamin (Hrsg.): Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen?. Historische Tagespresse im Geschichtsunterricht, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Dennis Jelonnek, Kunsthistorisches Institut, Freie Universität Berlin
    • Buse, Peter: The Camera Does the Rest. How Polaroid Changed Photography, Chicago 2016
  • -
    Rez. von Horst Pöttker, Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg
    • Lorenzen, Jan N.: Zeitgeschichte im Fernsehen. Theorie und Praxis historischer Dokumentationen, Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Patrick Merziger, Historische und Systematische Kommunikationswissenschaft, Universität Leipzig
    • Ruchatz, Jens: Die Individualität der Celebrity. Eine Mediengeschichte des Interviews, Konstanz 2014
  • -
    Rez. von Martin Schmitt, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kline, Ronald R.: The Cybernetics Moment. Or Why We Call Our Age the Information Age, Baltimore 2015
  • -
    Rez. von Torsten Cress, Institut für Soziologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Braun, Karl; Dieterich, Claus-Marco; Treiber, Angela (Hrsg.): Materialisierung von Kultur. Diskurse Dinge Praktiken, Würzburg 2015
  • -
    Rez. von Claudia Schmölders, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Groebner, Valentin: Ich-Plakate. Eine Geschichte des Gesichts als Aufmerksamkeitsmaschine, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Olaf Blaschke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hagner, Michael: Zur Sache des Buches. , Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Björn Bergold, Institut für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Königer, Judith: Authentizität in der Filmbiografie. Zur Entwicklung eines rezipientenorientierten Authentizitätsbegriffs, Würzburg 2015
  • -
    Rez. von Evelyn Runge, Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur, Stiftung Universität Hildesheim
    • Fricke, Christiane E. (Hrsg.): Der Gang der Dinge. Welche Zukunft haben photographische Archive und Nachlässe?, Hildesheim 2013
  • -
    Rez. von Ute Seiderer, Technische Universität Dresden
    • Christians, Heiko; Bickenbach, Matthias; Wegmann, Nikolaus (Hrsg.): Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs. , Köln 2015
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Hoof, Florian: Engel der Effizienz. Eine Mediengeschichte der Unternehmensberatung, Konstanz 2015
  • -
    Rez. von Jörg Probst, Institut für Politikwissenschaft, Philipps-Universität Marburg
    • Günzel, Stephan; Mersch, Dieter (Hrsg.): Bild. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart 2014
Seite 5 (192 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich