Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Udo Göttlich, Lehrstuhl für Allgemeine Medien- und Kommunikationswissenschaft, Zeppelin Universität Friedrichshafen
    • Wünsch, Carsten; Schramm, Holger; Gehrau, Volker; Bilandzic, Helena (Hrsg.): Handbuch Medienrezeption. , Baden-Baden 2014
  • -
    Rez. von Franziska Heller, Seminar für Filmwissenschaft, Universität Zürich
    • Bohn, Anna: Denkmal Film. Band 1: Der Film als Kulturerbe, Köln 2013
    • Bohn, Anna: Denkmal Film. Band 2: Kulturlexikon Filmerbe, Köln 2013
  • -
    Rez. von Evelyn Runge, Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur, Universität Hildesheim
    • Reichert, Ramón (Hrsg.): Big Data. Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Martin Lau, Institut für Theaterwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Kotte, Andreas: Theatergeschichte. Eine Einführung, Köln 2013
  • -
    Rez. von Nicole Wiedenmann, Institut für Theater- und Medienwissenschaft, Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Didi-Huberman, Georges: Remontagen der erlittenen Zeit. Das Auge der Geschichte 2, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Hannah Ahlheim, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August Universität Göttingen
    • Crary, Jonathan: 24/7. Schlaflos im Spätkapitalismus, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Frank Bösch, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Stöber, Rudolf: Neue Medien. Geschichte. Von Gutenberg bis Apple und Google – Medieninnovation und Evolution, Bremen 2013
  • -
    Rez. von Martin Conboy, Department of Journalism Studies, University of Sheffield
    • Schreiber, Martin; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Journalism and Technological Change. Historical Perspectives, Contemporary Trends, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Christoph Neubert, Institut für Medienwissenschaften, Universität Paderborn
    • Balke, Friedrich; Siegert, Bernhard; Vogl, Joseph (Hrsg.): Mediengeschichte nach Friedrich Kittler. , München 2013
  • -
    Rez. von Matthias Bickenbach, Institut für deutsche Sprache und Literatur I, Universität zu Köln
    • Gitelman, Lisa: Paper Knowledge. Toward a Media History of Documents, Durham 2014
  • -
    Rez. von Andreas Ludwig, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Arnold-de Simine, Silke: Mediating Memory in the Museum. Trauma, Empathy, Nostalgia, Basingstoke 2013
  • -
    Rez. von Marcel Berlinghoff, Historisches Seminar, Universität Osnabrück
    • Schmale, Wolfgang; Tinnefeld, Marie-Theres: Privatheit im digitalen Zeitalter. , Wien 2014
  • -
    Rez. von Michael Ahlers, Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung, Leuphana Universität Lüneburg
    • Helms, Dietrich; Phleps, Thomas (Hrsg.): Geschichte wird gemacht. Zur Historiographie populärer Musik, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Christoph Hilgert, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Paul, Gerhard; Schock, Ralph (Hrsg.): Sound des Jahrhunderts. Geräusche, Töne, Stimmen 1889 bis heute, Bonn 2013
  • -
    Rez. von Heiner Stahl, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Volmar, Axel; Schröter, Jens (Hrsg.): Auditive Medienkulturen. Techniken des Hörens und Praktiken der Klanggestaltung, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Anton Tantner, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Groebner, Valentin: Wissenschaftssprache digital. Die Zukunft von gestern, Konstanz 2014
  • -
    Rez. von Isabelle de Keghel, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard-Karls-Universität Tübingen / Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Locher, Hubert; Markantonatos, Adriana (Hrsg.): Reinhart Koselleck und die Politische Ikonologie. , Berlin 2013
  • -
    Rez. von Josch Hoenes, Helene-Lange-Kolleg „Queer Studies und Intermedialität: Kunst – Musik – Medienkultur“, Universität Oldenburg
    • Regener, Susanne; Köppert, Katrin (Hrsg.): privat / öffentlich. Mediale Selbstentwürfe von Homosexualität, Wien 2013
  • -
    Rez. von Stefan Zahlmann, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Heinze, Carsten; Hornung, Alfred (Hrsg.): Medialisierungsformen des (Auto-)Biografischen. , Konstanz 2013
  • -
    Rez. von Christoph Deupmann, Institut für Germanistik, Karlsruher Institut für Technologie
    • Paul, Ina Ulrike; Faber, Richard (Hrsg.): Der historische Roman zwischen Kunst, Ideologie und Wissenschaft. , Würzburg 2013
Seite 6 (192 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich