Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Norbert Grube, Forschungsgruppe BildMedienBildung / Institut für Historische Bildungsforschung, Pädagogische Hochschule Zürich
    • Münkler, Herfried; Hacke, Jens (Hrsg.): Strategien der Visualisierung. Verbildlichung als Mittel politischer Kommunikation, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Maja Bächler, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Godard, Jean-Luc: Histoire(s) du cinéma. Geschichte(n) des Kinos, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Simone Rauthe, Historisches Seminar II, Universität zu Köln
    • Horn, Sabine; Sauer, Michael (Hrsg.): Geschichte und Öffentlichkeit. Orte - Medien - Institutionen, Göttingen 2009
    • Bösch, Frank; Goschler, Constantin (Hrsg.): Public History. Öffentliche Darstellungen des Nationalsozialismus jenseits der Geschichtswissenschaft, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Thomas Großmann, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Faulstich, Werner (Hrsg.): Grundkurs Fernsehanalyse. , München 2008
  • -
    Rez. von Michael Elm, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft, Goethe-Universität, Frankfurt am Main
    • Bathrick, David; Prager, Brad; Richardson, Michael D. (Hrsg.): Visualizing the Holocaust. Documents, Aesthetics, Memory, Rochester 2008
  • -
    Rez. von Stefanie Klamm, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
    • Straub, Erik: Ein Bild der Zerstörung. Archäologische Ausgrabungen im Spiegel ihrer Bildmedien, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Malte Thießen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Erll, Astrid; Nünning, Ansgar (Hrsg.): Cultural Memory Studies. An International and Interdisciplinary Handbook, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Anne Cornelia Kenneweg, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Frank, Michael C.; Rippl, Gabriele (Hrsg.): Arbeit am Gedächtnis. Für Aleida Assmann, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Katja Stopka, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Maye, Harun; Reiber, Cornelius; Wegmann, Nikolaus (Hrsg.): Original-Ton. Zur Mediengeschichte des O-Tons, Konstanz 2007
  • -
    Rez. von Burkhard Röwekamp, Philipps Universität Marburg, Institut für Medienwissenschaft
    • Lange, Sigrid: Einführung in die Filmwissenschaft. , Darmstadt 2007
  • -
    Rez. von Oliver Fahle, Fakultät Medien, Medienkultur, Bauhaus-Universität Weimar
    • Giesecke, Michael: Die Entdeckung der kommunikativen Welt. Studien zur kulturvergleichenden Mediengeschichte, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Norbert Grube, Institut für Historische Bildungsforschung der PH Zürich
    • Berghoff, Hartmut (Hrsg.): Marketinggeschichte. Die Genese einer modernen Sozialtechnik, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Natalia Stüdemann, Internationales Graduiertenkolleg „InterArt/ Interart Studies“, Freie Universität Berlin
    • Gamper, Michael; Schnyder, Peter (Hrsg.): Kollektive Gespenster. Die Masse, der Zeitgeist und andere unfassbare Körper, Freiburg 2006
  • -
    Rez. von Christine Gundermann, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Frahm, Ole: Genealogie des Holocaust. Art Spiegelmans MAUS - A Survivor's Tale, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Kay Hoffmann, Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart
    • Hohenberger, Eva; Keilbach, Judith (Hrsg.): Die Gegenwart der Vergangenheit. Dokumentarfilm und Geschichte, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Christoph Classen, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Frölich, Margrit; Loewy, Hanno; Steinert, Heinz (Hrsg.): Lachen über Hitler - Auschwitz-Gelächter?. Filmkomödie, Satire und Holocaust, München 2003
  • -
    Rez. von Angela Schwarz, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Müller, Dorit: Gefährliche Fahrten. Das Automobil in Literatur und Film um 1900, Würzburg 2004
  • -
    Rez. von Marian Füssel, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schütte, Andrea: Stilräume. Jacob Burckhardt und die ästhetische Anordnung im 19. Jahrhundert, Bielefeld 2004
  • -
    Rez. von Daniel Siemens, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Mason, Paul (Hrsg.): Criminal Visions. Media Representations of Crime and Justice, Cullompton 2004
  • -
    Rez. von Dierk Spreen, Fach Soziologie, Universität Paderborn
    • Arbeitskreis Historische Bildforschung (Hrsg.): Der Krieg im Bild - Bilder vom Krieg. Hamburger Beiträge zur Historischen Bildforschung, Frankfurt am Main 2003
Seite 9 (192 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich