Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Helke Rausch, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Feuerhahn, Wolf; Rabault-Feuerhahn, Pascale (Hrsg.): La Fabrique Internationale de la Science. Les Congrès Scientifiques de 1865 à 1945, Paris 2010
  • -
    Rez. von Pascal Schillings, a.r.t.e.s. Forschungsschule, Universität zu Köln
    • Launius, Roger D.; Fleming, James Rodger; DeVorkin, David H. (Hrsg.): Globalizing Polar Science. Reconsidering the International Polar and Geophysical Years, Basingstoke 2010
  • -
    Rez. von Karsten Borgmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin / Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Pscheida, Daniela: Das Wikipedia-Universum. Wie das Internet unsere Wissenskultur verändert, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Gudrun Brockhaus, München
    • Rattner, Josef; Danzer, Gerhard: Geschichte und Psychoanalyse. , Würzburg 2010
  • -
    Rez. von Torsten Kahlert, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Besio, Cristina: Forschungsprojekte. Zum Organisationswandel in der Wissenschaft, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Sünne Juterczenka, Universität Rostock
    • Schaffer, Simon; Roberts, Lissa; Raj, Kapil; Delbourgo, James (Hrsg.): The Brokered World. Go-Betweens and Global Intelligence, 1770-1820, Sagamore Beach 2009
  • -
    Rez. von Pascal Germann, Universität Zürich
    • AG gegen Rassismus in den Lebenswissenschaften (Hrsg.): Gemachte Differenz. Kontinuitäten biologischer „Rasse“-Konzepte, Münster 2009
  • -
    Rez. von Hanna Schissler, Berlin
    • Kwaschik, Anne; Wimmer, Mario (Hrsg.): Von der Arbeit des Historikers. Ein Wörterbuch zu Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Anne Munding, Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Bayerische Akademie der Wissenschaften
    • Cornelißen, Christoph (Hrsg.): Geschichtswissenschaft im Geist der Demokratie. Wolfgang J. Mommsen und seine Generation, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmale, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Mayer-Schönberger, Viktor: Delete. Die Tugend des Vergessens in digitalen Zeiten. Aus dem amerikanischen Englisch von Andrea Kamphuis, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Martin Herrnstadt, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main und Laurens Schlicht, Doktorandenschule Laboratorium Aufklärung, Universtität Jena
    • Nutz, Thomas: "Varietäten des Menschengeschlechts". Die Wissenschaft vom Menschen in der Zeit der Aufklärung, Köln 2009
  • -
    Rez. von Werner Telesko, Kommission für Kunstgeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Böhringer, Hannes; Zerbst, Arne (Hrsg.): Gestalten des 19. Jahrhunderts. Von Lou Andreas-Salomé bis Leopold von Sacher-Masoch, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Joachim Radkau, Universität Bielefeld
    • Krüger, Tobias: Die Entdeckung der Eiszeiten. Internationale Rezeption und Konsequenzen für das Verständnis der Klimageschichte, Basel 2008
  • -
    Rez. von Astrid Schwarz, Institut für Philosophie, Technische Universität Darmstadt
    • Cheung, Tobias: Res vivens. Agentenmodelle organischer Ordnung 1600-1800, Freiburg im Breisgau 2008
  • -
    Rez. von Gudrun Brockhaus, Brockhausstiftung, München
    • Ash, Mitchell G. (Hrsg.): Psychoanalyse in totalitären und autoritären Regimen. , Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Stephan M. Fischer, Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Horn, Eva; Gisi, Lucas Marco (Hrsg.): Schwärme. Kollektive ohne Zentrum. Eine Wissensgeschichte zwischen Leben und Information, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Fabian Schwanzar, Historisches Institut, Universität Jena
    • Jäger, Jens; Knauer, Martin (Hrsg.): Bilder als historische Quellen?. Dimension der Debatten um historische Bildforschung, München 2009
    • Kromm, Jane; Bakewell, Susan (Hrsg.): A History of Visual Culture. Western Civilisation from the 18th to the 21st Century, Oxford 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Igor Polianski, Institut für Geschichte, Universität Ulm
    • Bächi, Beat: Vitamin C für alle!. Pharmazeutische Produktion, Vermarktung und Gesundheitspolitik (1933-1953), Zürich 2009
  • -
    Rez. von Uwe Hoßfeld, Arbeitsgruppe Biologiedidaktik, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Gondermann, Thomas: Evolution und Rasse. Theoretischer und institutioneller Wandel in der viktorianischen Anthropologie, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Matthias Horwitz, Berlin
    • Schreiber, Christine: Natürlich künstliche Befruchtung?. Eine Geschichte der In-vitro-Fertilisation von 1878 bis 1950, Göttingen 2007
Seite 7 (217 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich