Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Universität Leipzig
    • Hughes-Warrington, Marnie (Hrsg.): Palgrave Advances in World Histories. , Houndmills, Basingstoke 2005
  • -
    Rez. von Philipp Sarasin, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Eckel, Jan; Etzemüller, Thomas (Hrsg.): Neue Zugänge zur Geschichte der Geschichtswissenschaft. , Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Darko Polsek, University of Zagreb
    • Stadler, Friedrich; Fischer, Kurt R. (Hrsg.): Paul Feyerabend. Ein Philosoph aus Wien, Wien 2006
  • -
    Rez. von Eckhard Wirbelauer, Institut d'histoire romaine, Université Marc-Bloch, Strasbourg
    • Wannack, Katja: Hermann Dessau. Der fast vergessene Schüler Mommsens und die Großunternehmen der Berliner Akademie der Wissenschaften, Hamburg 2007
  • -
    Rez. von Stefan Zahlmann, Fachgruppe Geschichtswissenschaft, Universität Konstanz
    • Tschopp, Sylvia S.; Weber, Wolfgang E. J.: Grundfragen der Kulturgeschichte. , Darmstadt 2007
  • -
    Rez. von Eric W. Steinhauer, Universitätsbibliothek, Technische Universität Ilmenau Email:
    • Hauke, Petra (Hrsg.): Bibliothekswissenschaft: eine Disziplin zwischen Traditionen und Visionen. Programme - Modelle - Forschungsaufgaben = Library science - quo vadis?, München 2005
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Heidenreich, Marianne: Christian Gottlob Heyne und die Alte Geschichte. , München 2006
  • -
    Rez. von Achim Landwehr, Philosophische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Gumbrecht, Hans Ulrich: Dimensionen und Grenzen der Begriffsgeschichte. , Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Egbert Klautke, SSEES, University College London
    • Bergmann, Werner; Körte, Mona (Hrsg.): Antisemitismusforschung in den Wissenschaften. , Berlin 2004
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Demandt, Alexander; Goltz, Andreas; Schlange-Schöningen, Heinrich (Hrsg.): Theodor Mommsen. Wissenschaft und Politik im 19. Jahrhundert, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Uta Gerhardt, Institut für Soziologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Opielka, Michael: Gemeinschaft in Gesellschaft. Soziologie nach Hegel und Parsons, Wiesbaden 2004
  • -
    Rez. von Hansjörg Küster, Institut für Geobotanik, Universität Hannover
    • Fehn, Klaus; Anngret Simms (Hrsg.)Denecke, Dietrich: Wege der historischen Geographie und Kulturlandschaftsforschung. , Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Ulrike Bergermann, Universität Paderborn
    • Orland, Barbara (Hrsg.): Artifizielle Körper - Lebendige Technik. Technische Modellierungen des Körpers in historischer Perspektive, Zürich 2005
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Breuer, Stefan: Max Webers tragische Soziologie. Aspekte und Perspektiven, Tübingen 2006
  • -
    Rez. von Gregor Hufenreuter, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Fenske, Wolfgang: Wie Jesus zum "Arier" wurde. Auswirkungen der Entjudaisierung Christi im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Darmstadt 2005
  • -
    Rez. von Christian Simon, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Gugerli, David; Hagner, Michael; Hampe, Michael; Orland, Barbara; Sarasin, Philipp; Tanner, Jakob (Hrsg.): Bilder der Natur - Sprachen der Technik. , Zürich 2005
  • -
    Rez. von Anette Schlimm, Institut für Geschichtswissenschaft, Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Schmidt, Daniel: Statistik und Staatlichkeit. , Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Arndt Christiansen, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Abteilung Wirtschaftspolitik, Philipps-Universität Marburg
    • Boumans, Marcel: How Economists Model the World into Numbers. INEM Advances in Economic Methology, London 2004
  • -
    Rez. von Sonja Kinzler, School of Humanities and Social Sciences, International University Bremen
    • Borck, Cornelius: Hirnströme. Eine Kulturgeschichte der Elektroenzephalographie, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Stark, Isolde (Hrsg.): Elisabeth Charlotte Welskopf und die Alte Geschichte in der DDR. Beiträge der Konferenz in Halle/Saale, Stuttgart 2005
Seite 9 (217 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich