Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ute Seiderer, Technische Universität Dresden
    • Christians, Heiko; Bickenbach, Matthias; Wegmann, Nikolaus (Hrsg.): Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs. , Köln 2015
  • -
    Rez. von Jörg Probst, Institut für Politikwissenschaft, Philipps-Universität Marburg
    • Günzel, Stephan; Mersch, Dieter (Hrsg.): Bild. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Udo Göttlich, Lehrstuhl für Allgemeine Medien- und Kommunikationswissenschaft, Zeppelin Universität Friedrichshafen
    • Wünsch, Carsten; Schramm, Holger; Gehrau, Volker; Bilandzic, Helena (Hrsg.): Handbuch Medienrezeption. , Baden-Baden 2014
  • -
    Rez. von Heiner Stahl, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Volmar, Axel; Schröter, Jens (Hrsg.): Auditive Medienkulturen. Techniken des Hörens und Praktiken der Klanggestaltung, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Peter Imbusch, Fachbereich Soziologie, Bergische Universität Wuppertal
    • Gudehus, Christian; Christ, Michaela (Hrsg.): Gewalt. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Kay Hoffmann, Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart
    • Lipp, Torolf: Spielarten des Dokumentarischen. Einführung in Geschichte und Theorie des Nonfiktionalen Films, Marburg 2012
    • Niney, François: Die Wirklichkeit des Dokumentarfilms. 50 Fragen zur Theorie und Praxis des Dokumentarischen, Marburg 2012
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Olaf B. Rader, Monumenta Germaniae Historica / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Fleckner, Uwe; Warnke, Martin; Ziegler, Hendrik (Hrsg.): Handbuch der politischen Ikonographie. 2 Bde., Bd. 1: Von Abdankung bis Huldigung, Bd. 2: Von Imperator bis Zwerg, München 2011
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Handro, Saskia; Schönemann, Bernd (Hrsg.): Visualität und Geschichte. , Münster 2011
  • -
    Rez. von Petra Lutz, Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
    • Padberg, Martina; Schmidt, Martin (Hrsg.): Die Magie der Geschichte. Geschichtskultur und Museum, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Schwarz, Angela (Hrsg.): "Wollten Sie auch immer schon einmal pestverseuchte Kühe auf Ihre Gegner werfen?". Eine fachwissenschaftliche Annäherung an Geschichte im Computerspiel, Münster 2010
  • -
    Rez. von Alexandra Klei, Berlin
    • Gudehus, Christian; Eichenberg, Ariane; Welzer, Harald (Hrsg.): Gedächtnis und Erinnerung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Simone Rauthe, Historisches Seminar II, Universität zu Köln
    • Horn, Sabine; Sauer, Michael (Hrsg.): Geschichte und Öffentlichkeit. Orte - Medien - Institutionen, Göttingen 2009
    • Bösch, Frank; Goschler, Constantin (Hrsg.): Public History. Öffentliche Darstellungen des Nationalsozialismus jenseits der Geschichtswissenschaft, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Malte Thießen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Erll, Astrid; Nünning, Ansgar (Hrsg.): Cultural Memory Studies. An International and Interdisciplinary Handbook, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Anne Cornelia Kenneweg, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Frank, Michael C.; Rippl, Gabriele (Hrsg.): Arbeit am Gedächtnis. Für Aleida Assmann, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Burkhard Röwekamp, Philipps Universität Marburg, Institut für Medienwissenschaft
    • Lange, Sigrid: Einführung in die Filmwissenschaft. , Darmstadt 2007
  • -
    Rez. von Oliver Fahle, Fakultät Medien, Medienkultur, Bauhaus-Universität Weimar
    • Giesecke, Michael: Die Entdeckung der kommunikativen Welt. Studien zur kulturvergleichenden Mediengeschichte, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Dierk Spreen, Fach Soziologie, Universität Paderborn
    • Arbeitskreis Historische Bildforschung (Hrsg.): Der Krieg im Bild - Bilder vom Krieg. Hamburger Beiträge zur Historischen Bildforschung, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Joachim Linder, München
    • Brown, Sheila: Crime and Law in Media Culture. , Buckingham 2003
  • -
    Rez. von Ralf Blank M.A., Stadtmuseen / Stadtarchiv, Historisches Centrum Hagen
    • Biste, Bärbel; Hohls, Rüdiger (Hrsg.): Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker. Einführung und Arbeitsbuch, Köln 2000
  • -
    Rez. von Marc Schalenberg, Institut fuer Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universitaet zu Berlin
    • Tietenberg, Annette (Hrsg.): Das Kunstwerk als Geschichtsdokument. Festschrift für Hans-Ernst Mittig, München 1999
Seite 2 (40 Einträge)
Thema
Sprache