Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gilad Ben-Nun, Universität Leipzig
    • Orford, Anne: International Authority and the Responsibility to Protect. , Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Dominik Rigoll, Friedrich-Schiller-Universität Jena / Centre Marc Bloch, Berlin
    • Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hrsg.): Moralpolitik. Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010
    • Wildenthal, Lora: The Language of Human Rights in West Germany. , Philadelphia 2012
  • -
    Rez. von Katarina Ristic, Universität Leipzig
    • Bachmann, Klaus; Lambertz, Peter; Sparrow-Botero, Thomas: When Justice Meets Politics. Independence and Autonomy of Ad Hoc International Criminal Tribunals, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Markus Kotzur, Universität Hamburg
    • Fisch, Jörg (Hrsg.): Die Verteilung der Welt. Selbstbestimmung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker, München 2011
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Universität Basel
    • Housden, Martyn: The League of Nations and the Organization of Peace. , London 2012
  • -
    Rez. von Monika Dommann, Universität Basel
    • Löhr, Isabella: Die Globalisierung geistiger Eigentumsrechte. Neue Strukturen internationaler Zusammenarbeit 1886–1952, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Wilhelm Brauneder, Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte, Universität Wien
    • Duve, Thomas: Sonderrecht in der Frühen Neuzeit. Studien zum ius singulare und den privilegia miserabilium personarum, senum und indorum in Alter und Neuer Welt, Frankfurt a. M. 2008
  • -
    Rez. von William Michael Schmidli, Bucknell University
    • Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hrsg.): Human Rights in the Twentieth Century. , Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Faulstich, Werner (Hrsg.): Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. , Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Marina Kaneti, New School for Social Research, New York
    • Sadiq, Kamal: Paper Citizens. How Illegal Immigrants Acquire Citizenship in Developing Countries, Oxford 2008
  • -
    Rez. von Helmut Willke, Zeppelin-University, Friedrichshafen
    • Avant, Deborah D.; Finnemore, Martha; Sell, Susan K. (Hrsg.): Who Governs the Globe?. , Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Ingo Elbe, Institut für Philosophie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Salzborn, Samuel; Voigt, Rüdiger (Hrsg.): Souveränität. Theoretische und ideengeschichtliche Reflexionen, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Lasse Heerten, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Moyn, Samuel: The Last Utopia. Human Rights in History, Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lappenküper, Ulrich; Marcowitz, Reiner (Hrsg.): Macht und Recht. Völkerrecht in den internationalen Beziehungen, Paderborn 2010
    • Fisch, Jörg: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Die Domestizierung einer Illusion, München 2010
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Roskilde University
    • Reinalda, Bob (Hrsg.): Routledge History of International Organizations. From 1815 to the Present Day, New York 2009
  • -
    Rez. von Regina Bendix, Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Georg-August-Universität, Göttingen
    • Comaroff, John L.; Jean Comaroff: Ethnicity, Inc.. , Chicago 2009
  • -
    Rez. von Kathrin Kollmeier, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Rabinbach, Anson: Begriffe aus dem Kalten Krieg. Totalitarismus, Antifaschismus, Genozid, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Wolfgang Schwentker, Universität Osaka
    • Saunier, Pierre-Yves; Ewen, Shane (Hrsg.): Another Global City. Historical Explorations into the Transnational Municipal Moment, 1850-2000, New York 2008
  • -
    Rez. von Angela Strauß, Universität Potsdam
    • Haack, Julia: Der vergällte Alltag. Zur Streitkultur im 18. Jahrhundert, Köln 2008
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Global and European Studies Institute i. Gr., Universität Leipzig
    • Kennedy, Paul: Parlament der Menschheit. Die Vereinten Nationen und der Weg zur Weltregierung, München 2007
Seite 2 (50 Einträge)
Thema
Sprache