Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Heinrich Hartmann, Frankreichzentrum, Freie Universität Berlin
    • Connelly, Matthew: Fatal Misconception. The Struggle to Control World Population, Cambridge/Mass. 2008
  • -
    Rez. von Adèle Garnier, Universität Leipzig; Macquarie University, Sydney
    • Transit Migration Forschungsgruppe (Hrsg.): Turbulente Ränder. Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Josef Bordat, Berlin
    • Dine, Janet; Fagan, Andrew (Hrsg.): Human Rights and Capitalism. A Multidisciplinary Perspective on Globalisation, Cheltenham 2006
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Maul, Daniel: Menschenrechte, Sozialpolitik und Dekolonisation. Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) 1940-1970, Essen 2007
  • -
    Rez. von Uta Andrea Balbier, Deutsches Historisches Institut, Washington D.C.
    • Mittag, Jürgen; Nieland, Jörg-Uwe (Hrsg.): Das Spiel mit dem Fußball. Interessen, Projektionen und Vereinnahmungen, Essen 2007
  • -
    Rez. von Natalia Stüdemann, Internationales Graduiertenkolleg „InterArt/ Interart Studies“, Freie Universität Berlin
    • Gamper, Michael; Schnyder, Peter (Hrsg.): Kollektive Gespenster. Die Masse, der Zeitgeist und andere unfassbare Körper, Freiburg 2006
  • -
    Rez. von Uta Gerhardt, Institut für Soziologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Opielka, Michael: Gemeinschaft in Gesellschaft. Soziologie nach Hegel und Parsons, Wiesbaden 2004
  • -
    Rez. von Christoph Kühberger, Interdisziplinäres Zentrum für Frauen und Geschlechterforschung und Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Hanisch, Ernst: Männlichkeiten. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Wien 2005
  • -
    Rez. von Christian Scharnefsky, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Sofsky, Wolfgang: Zeiten des Schreckens. Amok, Terror, Krieg, Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Dr. Marie-Benedicte Vincent mariebvincent@yahoo.fr
    • Patel, Kiran Klaus: Soldaten der Arbeit. Arbeitsdienste in Deutschland und den USA 1933 - 1945, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Nicole Kramer, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Patel, Kiran Klaus: Soldaten der Arbeit. Arbeitsdienste in Deutschland und den USA 1933-1945, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Andrea Hartwig, Abt. Stadtgeschichte, Amt für rheinische Landeskunde
    • Beckmann, Beate; Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara (Hrsg.): Edith Stein. Themen - Bezüge - Dokumente, Würzburg 2003
  • -
    Rez. von Detlef Kannapin, Cinegraph Babelsberg e.V.
    • Holzer, Anton: Mit der Kamera bewaffnet. Krieg und Fotografie, Marburg 2003
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Sonderforschungsbereich "Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit", Eberhad-Karls-Universität Tübingen
    • Schabas, William A.: Der Genozid im Völkerrecht. , Hamburg 2003
  • -
    Rez. von Moritz Föllmer, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Confino, Alon; Fritzsche, Peter (Hrsg.): Work of Memory. New Directions in the Study of German Society and Culture, Urbana 2002
  • -
    Rez. von Thomas Klein, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Bergmann, Theodor; Haible, Wolfgang; Schäfer, Gert (Hrsg.): Geschichte wird gemacht. Soziale Triebkräfte und internationale Arbeiterbewegung im 21. Jahrhundert, Hamburg 2002
  • -
    Rez. von Natascha Gruber, Universität Wien
    • Eva, Waniek; Stoller, Silvia (Hrsg.): Verhandlungen des Geschlechts. Zur Konstruktivismusdebatte in der Gender-Theorie, Wien 2001
  • -
    Rez. von Jan-Otmar Hesse, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Hodgson, Geoffrey M.: How Economics Forgot History. The problem of historical specificity in social science, London 2001
    • Cullenberg, Stephen; Amariglio, Jack; Ruccio, David F. (Hrsg.): Postmodernism, Economics and Knowledge. , London 2001
  • -
    Rez. von Jens Gieseke, Abt. Bildung und Forschung, BstU
    • Marßolek, Inge; Stieglitz, Olaf (Hrsg.): Denunziation im 20. Jahrhundert. Zwischen Komparatistik und Interdisziplinarität, Köln 2001
  • -
    Rez. von Manuel Schramm, Sonderforschungsbereich 417, Universität Leipzig
    • König, Wolfgang: Geschichte der Konsumgesellschaft. , Stuttgart 2000
Seite 8 (164 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich