Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Eileen Boris, Department of Feminist Studies, University of California, Santa Barbara
    • Kott, Sandrine; Droux, Joëlle (Hrsg.): Globalizing Social Rights. The International Labour Organization and Beyond, Basingstoke 2013
  • -
    Rez. von Bernhard Struck, School of History, University of St Andrews
    • Rankin, William: After the Map. Cartography, Navigation, and the Transformation of Territory in the Twentieth Century, Chicago 2016
  • -
    Rez. von Jan Eike Dunkhase, Deutsches Literaturarchiv Marbach
    • Trawny, Peter; Mitchell, Andrew J. (Hrsg.): Heidegger, die Juden, noch einmal. , Frankfurt am Main 2015
    • Heinz, Marion; Kellerer, Sidonie (Hrsg.): Martin Heideggers »Schwarze Hefte«. Eine philosophisch-politische Debatte, Berlin 2016
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Anselm Meyer, Edition Judenverfolgung, Institut für Zeitgeschichte, Abteilung Berlin
    • Jockusch, Laura; Finder, Gabriel N. (Hrsg.): Jewish Honor Courts. Revenge, Retribution, and Reconciliation in Europe and Israel after the Holocaust, Detroit, MI 2015
  • -
    Rez. von Christine Engel, Institut für Slawistik, Universität Innsbruck
    • Paul, Gerhard: Das visuelle Zeitalter. Punkt und Pixel, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Paul Ketley, University of Kent, Canterburry
    • Acton, Carol; Potter, Jane: Working in a World of Hurt. Trauma and Resilience in the Narratives of Medical Personnel in Warzones, Manchester 2015
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department History, University of Maastricht
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 1: Structures, Spaces, and Boundary Making, Cambridge 2015
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 2: Shared Transformations?, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Patrick Merziger, Historische und Systematische Kommunikationswissenschaft, Universität Leipzig
    • Ruchatz, Jens: Die Individualität der Celebrity. Eine Mediengeschichte des Interviews, Konstanz 2014
  • -
    Rez. von Mathieu Hikaru Desan, University of Michigan, Department of Sociology, Ann Arbor
    • Stoetzler, Marcel (Hrsg.): Antisemitism and the Constitution of Sociology. , Lincoln (Nebraska) 2014
  • -
    Rez. von Evelyn Runge, Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur, Stiftung Universität Hildesheim
    • Fricke, Christiane E. (Hrsg.): Der Gang der Dinge. Welche Zukunft haben photographische Archive und Nachlässe?, Hildesheim 2013
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Hoof, Florian: Engel der Effizienz. Eine Mediengeschichte der Unternehmensberatung, Konstanz 2015
  • -
    Rez. von Johannes Zechner, Berlin
    • Schoder, Angelika: Die Vermittlung des Unbegreiflichen. Darstellungen des Holocaust im Museum, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Nicole Wiedenmann, Institut für Theater- und Medienwissenschaft, Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Didi-Huberman, Georges: Remontagen der erlittenen Zeit. Das Auge der Geschichte 2, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Kay Ehling, Staatliche Münzsammlung München
    • Dürkop, Martina: Das Archiv für Religionswissenschaft in den Jahren 1919 bis 1939. Dargestellt auf der Grundlage des Briefwechsels zwischen Otto Weinrich und Martin P:n Nilsson, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Tim Wätzold, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstatt, Graduiertenkolleg 'Migration und Religion im Kontext der Globalisierung'
    • Wolff, Frank: Neue Welten in der Neuen Welt. Die transnationale Geschichte des Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbund 1897-1947, Köln 2014
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Chapoutot, Johann: Der Nationalsozialismus und die Antike. , Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Bijsterveld, Karin; Cleophas, Eefje; Krebs, Stefan; Mom, Gijs: Sound and Safe. A History of Listening Behind the Wheel, Oxford 2014
  • -
    Rez. von Mareike-Cathrine Wickner, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Köster, Manuel: Historisches Textverstehen. Rezeption und Identifikation in der multiethnischen Gesellschaft, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Christoph Hilgert, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Paul, Gerhard; Schock, Ralph (Hrsg.): Sound des Jahrhunderts. Geräusche, Töne, Stimmen 1889 bis heute, Bonn 2013
  • -
    Rez. von Alexander von Schwerin, TU Braunschweig
    • Haller, Lea: Cortison. Geschichte eines Hormons, 1900–1955, Zürich 2012
Seite 3 (93 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich