Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Steffi Franke, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Berndt, Christian; Pütz, Robert (Hrsg.): Kulturelle Geographien. Zur Beschäftigung mit Raum und Ort nach dem Cultural Turn, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Adèle Garnier, Universität Leipzig, Graduiertenkolleg "Bruchzonen der Globalisierung"
    • Günzel, Stephan (Hrsg.): Topologie. Zur Raumbeschreibung in den Kultur- und Medienwissenschaften, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Carl-Hans Hauptmeyer, Historisches Seminar, Universität Hannover
    • Jöchner, Cornelia (Hrsg.): Politische Räume. Stadt und Land in der Frühneuzeit, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Scaglia, Antonio: Max Webers Idealtypus der nichtlegitimen Herrschaft. Von der revolutionär-autonomen mittelalterlichen Stadt zur undemokratischen Stadt der Gegenwart, Opladen 2001
  • -
    Rez. von Beate Binder, Philosophische Fakultaet I Institut fuer Europaeische Ethnologie, Humboldt Universitaet zu Berlin
    • Hengartner, Thomas: Forschungsfeld Stadt. Zur Geschichte der volkskundlichen Erforschung städtischer Lebensformen, Hamburg 1999
Seite 2 (25 Einträge)
Thema
Sprache