Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dr. phil. Willi Oberkrome, Wissenschaftsgeschichte/Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Freiburg/Historisches Seminar
    • Haar, Ingo: Historiker im Nationalsozialismus. Deutsche Geschichtswissenschaft und der 'Volkstumskampf' im Osten, Göttingen 2000
  • -
    Rez. von Ingo Haar, Martin-Luther-Universität Halle
    • Hammerstein, Notker: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. Wissenschaftspolitik in Republik und Diktatur, München 1999
  • -
    Rez. von Ilko-Sascha Kowalczuk, Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
    • Badstübner, Rolf: Vom "Reich" zum doppelten Deutschland. Gesellschaft und Politik im Umbruch, Berlin 1999
    • Benser, Günter: DDR - gedenkt ihrer mit Nachsicht. , Berlin 2000
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Johannes Abele, Institut für Technikgeschichte, TU Dresden
    • Reichert, Mike: Kernenergiewirtschaft in der DDR. Entwicklungsbedingungen, konzeptioneller Anspruch und Realisierungsgrad (1955-1990), St. Katharinen 1999
  • -
    Rez. von Brigitte Meier, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Assmann, Aleida: Erinnerungsräume. Formen und Wandel des kulturellen Gedächtnisses, München 1999
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gräfin von Lösch, Anna-Maria: Der nackte Geist. Die Juristische Fakultät der Berliner Universität im Umbruch von 1933, Tübingen 1999
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Silbermann, Alphons; Manfred Stoffers: Auschwitz: Nie davon gehört?. Erinnern und Vergessen in Deutschland, Berlin 2000
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Fg. Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Universitaet Hohenheim
    • Mommsen, Hans: Der Mythos von der Modernität. Zur Entwicklung der Rüstungsindustrie im Dritten Reich, Essen 1999
  • -
    Rez. von Petra Weckel, Wilhelm-Fraenger-Archiv, Universität Potsdam
    • Schoell-Glass, Charlotte: Aby Warburg und der Antisemitismus. Kulturwissenschaft als Geistespolitik, Frankfurt am Main 1998
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hausmann, Frank-Rutger: "Deutsche Geisteswissenschaft" im Zweiten Weltkrieg. Die "Aktion Ritterbusch" (1940-1945), Dresden 1998
  • -
    Rez. von Wilfried Witte
    • Schleiermacher, Sabine: Sozialethik im Spannungsfeld von Sozial- und Rassenhygiene. Der Mediziner Hans Harmsen im Centralausschuß für die Innere Medizin, Husum 1998
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Sommer, Institut für Wissenschaftsgeschichte der Georg-August Universität,
    • Matthiesen, Michael: Verlorene Identität. Der Historiker Arnold Berney und seine Freiburger Kollegen 1923-1938, Göttingen 1998
    • Schulin, Ernst: Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung. , Heidelberg 1998
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Ulrich Marsch, Max-Planck-Gesellschaft Muenchen
    • Loesch, Niels C.: Rasse als Konstrukt. Leben und Werk Eugen Fischers, Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Sommer, Institut für Wissenschaftsgeschichte, Georg-August Universität Göttingen
    • Wegeler, Cornelia: " ... wir sagen ab der internationalen Gelehrtenrepublik". Altertumswissenschaft und Nationalsozialismus. Das Göttinger Institut für Altertumskunde 1921-1962, Wien 1996
  • -
    Rez. von Jeremy King
    • Reinprecht, Christoph: Nostalgie und Amnesie. Bewertungen von Vergangenheit in der Tschechischen Republik und in Ungarn, Wien 1996
  • -
    Rez. von Claudia Smith
    • Heuser, Uwe Jean: Tausend Welten. Die Aufloesung der Gesellschaft im digitalen Zeitalter, Berlin 1996
Seite 41 (816 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich