Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Manfred Sing, Orient-Institut Beirut
    • Flores, Alexander: Säkularismus und Islam in Ägypten. Die Debatte der 1980er Jahre, Münster 2012
  • -
    Rez. von Matthias Rekow, Forschungszentrum Gotha für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Hille, Martin: Providentia Dei, Reich und Kirche. Weltbild und Stimmungsprofil altgläubiger Chronisten 1517-1618, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Monika Richarz, Berlin, vormals Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg
    • Goldberg, Bettina: Abseits der Metropolen. Die jüdische Minderheit in Schleswig-Holstein, Neumünster 2011
  • -
    Rez. von Carmen Winkel, Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt, Universität Potsdam
    • Nowosadtko, Jutta: Stehendes Heer im Ständestaat. Das Zusammenleben von Militär- und Zivilbevölkerung im Fürstbistum Münster 1650–1803, Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Sabine Dworog, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Mecking, Sabine: Bürgerwille und Gebietsreform. Demokratieentwicklung und Neuordnung von Staat und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen 1965-2000, München 2012
  • -
    Rez. von Markus Tauschek, Seminar für Europäische Ethnologie / Volkskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Schmitt, Thomas M.: Cultural Governance. Zur Kulturgeographie des UNESCO-Welt­erbe­regimes, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Jan Surman, Herder-Institut Marburg
    • Wolf, Michaela: Die vielsprachige Seele Kakaniens. Übersetzen und Dolmetschen in der Habsburgermonarchie 1848 bis 1918, Wien 2012
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Hesse, Jan-Otmar: Wirtschaft als Wissenschaft. Die Volkswirtschaftslehre in der frühen Bundesrepublik, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Stefan Zahlmann, Institut für Geschichte / Theorie und Geschichte von Medienkulturen des 18. bis 20. Jahrhunderts, Universität Wien
    • Micus-Loos, Christiane: Bildung, Identität, Geschichte. Ost- und westdeutsche Generationenerfahrungen im Spiegel autobiographischer Texte, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Ingrid Böhler, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    • Haber, Peter: Digital Past. Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter, München 2011
  • -
    Rez. von Benedikt Wintgens, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin
    Kießling, Friedrich: Die undeutschen Deutschen, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Benedikt Wintgens, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin
    • Kießling, Friedrich: Die undeutschen Deutschen. Eine ideengeschichtliche Archäologie der alten Bundesrepublik 1945-1972, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Sandra Scheuble-Reiter, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Armoni, Charikleia: Studien zur Verwaltung des ptolemäischen Ägypten. Das Amt des Basilikos Grammateus, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Thomas Etzemüller, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Rupnow, Dirk: ‚Judenforschung‘ im ‚Dritten Reich‘. Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie, Baden-Baden 2011
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Harich-Schwarzbauer, Henriette: Hypatia. Die spätantiken Quellen. Eingeleitet, kommentiert und interpretiert, Bern 2011
  • -
    Rez. von Jörg Ruhloff, Allgemeine Erziehungswissenschaft / Theorie der Bildung, Bergische Universität Wuppertal
    • Bühler, Patrick: Negative Pädagogik. Sokrates und die Geschichte des Lernens, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Dietmar Wulff, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Hausmann, Guido: Mütterchen Wolga. Ein Fluss als Erinnerungsort vom 16. bis ins frühe 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Christian Meier, Osteuropäische Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Penter, Tanja: Kohle für Stalin und Hitler. Arbeiten und Leben im Donbass 1929 bis 1953, Essen 2010
  • -
    Rez. von Silke Satjukow, Institut für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Müller, Christian Th.: US-Truppen und Sowjetarmee in Deutschland. Erfahrungen, Beziehungen, Konflikte im Vergleich, Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Bernadette Descharmes, Historisches Seminar, Technische Universität Braunschweig
    • Zilling, Henrike Maria: Jesus als Held. Odysseus und Herakles als Vorbilder christlicher Heldentypologie, Paderborn 2011
Seite 12 (488 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich