Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Klaus Deinet, Universität Essen
    • Kruse, Wolfgang: Die Erfindung des modernen Militarismus. Krieg, Militär und bürgerliche Gesellschaft im politischen Diskurs der französischen Revolution 1789-1799, München 2003
  • -
    Rez. von Michael Sturm, Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
    • Weinhauer, Klaus: Schutzpolizei in der Bundesrepublik. Zwischen Bürgerkrieg und Innerer Sicherheit: Die turbulenten sechziger Jahre, Paderborn 2003
  • -
    Rez. von Sabine Ullmann, Universität Augsburg
    • Haug-Moritz, Gabriele: Der Schmalkaldische Bund 1530-1541/42. Eine Studie zu den genossenschaftlichen Strukturelementen der politischen Ordnung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Leinfelden-Echterdingen 2002
  • -
    Rez. von Christiane Streubel, Universität Münster
    • Hagemann, Karen; Schüler-Springorum, Stefanie (Hrsg.): Heimat-Front. Militär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege, Frankfurt am Main 2002
    • Boukrif, Gabriele; Bruns, Claudia; Heinsohn, Kirsten; Lenz, Claudia; Schmersahl, Katrin; Weller, Katja (Hrsg.): Geschlechtergeschichte des Politischen. , Münster 2002
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Alexander Schug, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gries, Rainer: Produkte als Medien. Kulturgeschichte der Produktkommunikation in der Bundesrepublik und der DDR, Leipzig 2003
  • -
    Rez. von Eric Steinhauer, Institut für religiöse Volkskunde, Universität Münster
    • Samerski, Stefan: "Wie im Himmel, so auf Erden"?. Selig- und Heiligsprechung in der Katholischen Kirche 1740 bis 1870, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Michael Wildt, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Essner, Cornelia: Die "Nürnberger Gesetze" oder die Verwaltung des Rassenwahns 1933-1945. , Paderborn 2002
  • -
    Rez. von Malte Prietzel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universtität zu Berlin
    • Scharff, Thomas: Die Kämpfe der Herrscher und Heiligen. Krieg und historische Erinnerung in der Karolingerzeit, Darmstadt 2002
  • -
    Rez. von Stefan Brakensiek, Abteilung Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Klingebiel, Thomas: Ein Stand für sich?. Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit: Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel, Hannover 2002
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Mergel, Thomas: Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik. Politische Kommunikation, symbolische Politik und Öffentlichkeit im Reichstag, Düsseldorf 2002
  • -
    Rez. von Dr. Bärbel Holtz Arbeitsstelle "Protokolle des Preussischen Staatsministeriums (1817-1934)",
    • Wienfort, Monika: Patrimonialgerichte in Preussen. Ländliche Gesellschaft und bürgerliches Recht 1770-1848/49, Göttingen 2001
  • -
    Rez. von Jutta Nowosadtko, Universität GH Essen Fachbereich Geschichte
    • Martschukat, Jürgen: Inszeniertes Töten. Eine Geschichte der Todesstrafe vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, Köln 2000
  • -
    Rez. von Ulrich Lappenküper, Historisches Seminar, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Kestler, Stefan: Betrachtungen zur kaiserlich-deutschen Rußlandpolitik. Ihre Bedeutung für die Herausbildung des deutsch-russischen Antagonismus zwischen Reichsgründung und Ausbruch des Ersten Weltkrieges (1871-1914), Hamburg 2002
  • -
    Rez. von Dr. Christoph Franke, Deutsches Adelsarchiv
    • Frie, Ewald: Friedrich August Ludwig von der Marwitz 1777-1837. Biographie eines Preussen, Paderborn 2001
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Institut für Geschichtswissenschaften, Lehrstuhl für Neueste Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Becker, Frank: Bilder von Krieg und Nation. Die Einigungskriege in der bürgerlichen Öffentlichkeit 1864-1913, München 2001
  • -
    Rez. von Constantin Goschler, Berlin
    • Jansen, Christian: Einheit, Macht und Freiheit. Die Paulskirchenlinke und die deutsche Politik in der nachrevolutionären Epoche 1849-1867, Düsseldorf 2000
  • -
    Rez. von Gerhard Sälter, Frei Universität Berlin
    • Taeger, Angela: Intime Machtverhältnisse. Moralstrafrecht und administrative Kontrolle der Sexualität im ausgehenden Ancien Régime, München 1999
  • -
    Rez. von Ulrich Hägele, Empirische Kulturwissenschaft, Ludwig-Uhland-Institut, Universitaet Tübingen
    • Regener, Susanne: Fotografische Erfassung. Zur Geschichte medialer Konstruktionen des Kriminellen, München 1999
  • -
    Rez. von Manfred Hettling, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Wolfrum, Edgar: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948-1990, Darmstadt 1999
  • -
    Rez. von Guido O. Kirner
    • Winterling, Aloys: Aula Caesaris. Studien zur Institutionalisierung des römischen Kaiserhofes in der Zeit von Augustus bis Commodus (31 v. Chr. - 192 n. Chr.), München 1999
Seite 24 (488 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich