Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sabine Dworog, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Mecking, Sabine: Bürgerwille und Gebietsreform. Demokratieentwicklung und Neuordnung von Staat und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen 1965-2000, München 2012
  • -
    Rez. von Sandra Scheuble-Reiter, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Armoni, Charikleia: Studien zur Verwaltung des ptolemäischen Ägypten. Das Amt des Basilikos Grammateus, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Christian Meier, Osteuropäische Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Penter, Tanja: Kohle für Stalin und Hitler. Arbeiten und Leben im Donbass 1929 bis 1953, Essen 2010
  • -
    Rez. von Silke Satjukow, Institut für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Müller, Christian Th.: US-Truppen und Sowjetarmee in Deutschland. Erfahrungen, Beziehungen, Konflikte im Vergleich, Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Monika Gussone, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Zehetmayer, Roman: Urkunde und Adel. Ein Beitrag zur Geschichte der Schriftlichkeit im Südosten des Reichs vom 11. bis zum frühen 14. Jahrhundert, Wien 2010
  • -
    Rez. von Hans-Werner Goetz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Mittelalterliche Geschichte, Universität Hamburg
    • Wagner, Wolfgang Eric: Die liturgische Gegenwart des abwesenden Königs. Gebetsverbrüderung und Herrscherbild im frühen Mittelalter, Leiden 2010
  • -
    Rez. von Massimo Perinelli, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Steinbacher, Sybille: Wie der Sex nach Deutschland kam. Der Kampf um Sittlichkeit und Anstand in der frühen Bundesrepublik, München 2011
  • -
    Rez. von Johannes Platz, Köln
    • Brink, Cornelia: Grenzen der Anstalt. Psychiatrie und Gesellschaft in Deutschland 1860-­1980, Göttingen 2010
    • Regener, Susanne: Visuelle Gewalt. Menschenbilder aus der Psychiatrie des 20. Jahrhunderts, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Jennifer Juliane Stracke, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Tuor-Kurth, Christina: Kindesaussetzung und Moral in der Antike. Jüdische und christliche Kritik am Nichtaufziehen und Töten neugeborener Kinder, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Sebastian Kühn, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Schrage, Dominik: Die Verfügbarkeit der Dinge. Eine historische Soziologie des Konsums, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Babett Edelmann-Singer, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Mileta, Christian: Der König und sein Land. Untersuchungen zur Herrschaft der hellenistischen Monarchen über das königliche Gebiet Kleinasiens und seine Bevölkerung, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Klaus Dittrich, Hanyang University, Seoul
    • Caruso, Marcelo: Geist oder Mechanik. Unterrichtsordnungen als kulturelle Konstruktionen in Preußen, Dänemark (Schleswig-Holstein) und Spanien 1800-1870, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Sehlmeyer, Markus: Geschichtsbilder für Pagane und Christen. _Res Romanae_ in den spätantiken Breviarien, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Franzen, K. Erik: Der vierte Stamm Bayerns. Die Schirmherrschaft über die Sudetendeutschen 1954-1974, München 2010
    • Schwelling, Birgit: Heimkehr – Erinnerung – Integration. Der Verband der Heimkehrer, die ehemaligen Kriegsgefangenen und die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Alexandra Ortmann, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Wilhelm, Uwe: Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz. Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Nina Mackert, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Gebhardt, Miriam: Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen. Eine Geschichte der Erziehung im 20. Jahrhundert, München 2009
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Forschungsgruppe „Geschichte + Gedächtnis“, Universität Konstanz
    • Goltermann, Svenja: Die Gesellschaft der Überlebenden. Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg, München 2009
  • -
    Rez. von Eva-Maria Lerche, Kompetenzzentrum Schreiben, Universität Paderborn
    • Habermas, Rebekka: Diebe vor Gericht. Die Entstehung der modernen Rechtsordnung im 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Klaus Naumann, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Reitmayer, Morten: Elite. Sozialgeschichte einer politisch-gesellschaftlichen Idee in der frühen Bundesrepublik, München 2009
  • -
    Rez. von Monika Suchan, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Patzold, Steffen: Episcopus. Wissen über Bischöfe im Frankenreich des späten 8. bis frühen 10. Jahrhunderts, Ostfildern 2009
Seite 4 (130 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich