Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Korinna Schönhärl, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Lingelbach, Gabriele: Spenden und Sammeln. Der westdeutsche Spendenmarkt bis in die 1980er Jahre, Göttingen 2009
    • Adam, Thomas; Lässig, Simone; Lingelbach, Gabriele (Hrsg.): Stifter, Spender und Mäzene. USA und Deutschland im historischen Vergleich, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Christian Thuselt, Institut für Politische Wissenschaft, Universität Erlangen-Nürnberg
    • Winkel, Heidemarie: Geschlechtercodes und religiöse Praxis. Arabische Christinnen zwischen patriarchaler Leitkultur und Selbst-Autorisierung, Würzburg 2009
  • -
    Rez. von Nina Mackert, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Gebhardt, Miriam: Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen. Eine Geschichte der Erziehung im 20. Jahrhundert, München 2009
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Forschungsgruppe „Geschichte + Gedächtnis“, Universität Konstanz
    • Goltermann, Svenja: Die Gesellschaft der Überlebenden. Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg, München 2009
  • -
    Rez. von Peter Hoeres, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Bajohr, Frank: Hanseat und Grenzgänger. Erik Blumenfeld – eine politische Biographie, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Uwe Sonnenberg, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Reimann, Aribert: Dieter Kunzelmann. Avantgardist, Protestler, Radikaler, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Christine Hikel, Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München
    • Diewald-Kerkmann, Gisela: Frauen, Terrorismus und Justiz. Prozesse gegen weibliche Mitglieder der RAF und der Bewegung 2. Juni, Düsseldorf 2009
  • -
    Rez. von Katja Stopka, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Horstkotte, Silke: Nachbilder. Fotografie und Gedächtnis in der deutschen Gegenwartsliteratur, Köln 2009
  • -
    Rez. von Stephanie Tilly, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Schlemmer, Thomas: Industriemoderne in der Provinz. Die Region Ingolstadt zwischen Neubeginn, Boom und Krise 1945 bis 1975, München 2009
  • -
    Rez. von Klaus Naumann, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Reitmayer, Morten: Elite. Sozialgeschichte einer politisch-gesellschaftlichen Idee in der frühen Bundesrepublik, München 2009
  • -
    Rez. von Anna Lux, Leipzig
    • Saadhoff, Jens: Germanistik in der DDR. Literaturwissenschaft zwischen »gesellschaftlichem Auftrag« und disziplinärer Eigenlogik, Heidelberg 2007
    • Kaiser, Gerhard: Grenzverwirrungen. Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang Form, Internationales Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse, Philipps-Universität Marburg
    • Requate, Jörg: Der Kampf um die Demokratisierung der Justiz. Richter, Politik und Öffentlichkeit in der Bundesrepublik, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Johannes Platz, Universität Trier
    • Schlosser, Horst Dieter: Es wird zwei Deutschlands geben. Zeitgeschichte und Sprache in Nachkriegsdeutschland 1945-1949, Frankfurt am Main 2005
    • Deissler, Dirk: Die entnazifizierte Sprache. Sprachpolitik und Sprachregelung in der Besatzungszeit, 2., korrigierte und ergänzte Aufl. Frankfurt am Main 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Till Kössler, Universidad Complutense, Madrid
    • Kroll, Thomas: Kommunistische Intellektuelle in Westeuropa. Frankreich, Österreich, Italien und Großbritannien im Vergleich (1945-1956), Köln 2007
  • -
    Rez. von Timo Luks, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Reckwitz, Andreas: Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne, Weilerswist 2006
  • -
    Rez. von Peter Carrier, Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig
    • Gilzmer, Mechtild: Denkmäler als Medien der Erinnerungskultur in Frankreich seit 1944. , München 2007
  • -
    Rez. von Klaus Große Kracht, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Ziemann, Benjamin: Katholische Kirche und Sozialwissenschaften 1945-1975. , Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Philipp Gassert, Department of History, University of Pennsylvania, Philadelphia
    • Siegfried, Detlef: Time is on my Side. Konsum und Politik in der westdeutschen Jugendkultur der 60er Jahre, Göttingen 2006
    • Kießling, Simon: Die antiautoritäre Revolte der 68er. Postindustrielle Konsumgesellschaft und säkulare Religionsgeschichte der Moderne, Köln 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Martin Greschat, Münster
    • Silomon, Anke: Anspruch und Wirklichkeit der "besonderen Gemeinschaft". Der Ost-West-Dialog der deutschen evangelischen Kirchen 1969-1991, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Dirk Sasse, Münster
    • Frey, Marc: Dekolonisierung in Südostasien. Die Vereinigten Staaten und die Auflösung der europäischen Kolonialreiche, München 2006
Seite 6 (145 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich