Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Armin Heinen, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Kaesler, Jonas: “Ein vordringlich europäisches Problem”. Umweltverschmutzung und saarländische Umweltdebatte im deutsch-französischen Grenzgebiet 1945 bis in die 1960er Jahre, Saarbrücken 2022
  • -
    Rez. von Bastian Linneweh, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bühler, Martin: Von Netzwerken zu Märkten. Die Entstehung eines globalen Getreidemarktes, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Ian Innerhofer, Konstantin-Philosoph-Universität, Nitra
    • Gross, Stephen G.: Export Empire. German Soft Power in Southeastern Europe, 1890–1945, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Arne Hordt, Sonderforschungsbereich 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Zachäus, Alf: Chancen und Grenzen wirtschaftlicher Entwicklung im Prozess der Globalisierung. Die Kupfermontanregionen Coquimbo (Chile) und Mansfeld (Preußen/Deutschland) im Vergleich 1830–1900, Frankfurt am Main 2012
Seite 1 (4 Einträge)