Sort by:
  • -
    Rev. by Katharina Eger, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Voigtländer, Henrike: Sexismus im Betrieb. Geschlecht und Herrschaft in der DDR-Industrie, Berlin 2023
  • -
    Rev. by Henning Tümmers, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Kemper, Benedikt: Die Normierung des Wahnsinns. Unterbringungsrecht von der Weimarer Republik bis ins geteilte Deutschland, Berlin 2023
  • -
    Rev. by Paula Mund, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Schmüser, Pia: Familiäre Rehabilitation?. Eine Alltagsgeschichte ostdeutscher Haushalte mit behinderten Kindern (1945–1990), Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rev. by Charlotte Trottier, Gedenkstätte Bergen-Belsen, Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
    • Rabuza, Nina: Verräumlichte Erinnerung. Die Grenzen der Darstellung nationalsozialistischer Gewalt am Modell der KZ-Gedenkstätte Dachau, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rev. by Christopher Neumaier, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Giehler, Vera-Maria: Das Paar im Fokus. Eheberatung in Westdeutschland 1945–1965, Berlin 2023
  • -
    Rev. by Reinhild Kreis, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Schaaf, Franziska: Gute Arbeit Handarbeit?. Altes Handwerk, DIY und Geschlechterverhältnisse in den Medien, Bielefeld 2022
  • -
    Rev. by Jenny Hestermann, Heinrich-Böll-Stiftung, Tel Aviv
    • Verst-Lizius, Eva Maria: Reisen nach Jerusalem. Westdeutsche Christen im „Heiligen Land“ und Israel (1950er bis 1970er Jahre), Göttingen 2022
  • -
    Rev. by Katerina Piro, Wirtschaftsgeschichte, Universität Mannheim
    • Heidrich, Marius: Kindersegen. Der Geburtenrückgang als soziokulturelle Herausforderung für Gesellschaft und Protestantismus (1949–1989), Tübingen 2022
  • -
    Rev. by Muriel Lorenz, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Heinrich, Elisa: Intim und respektabel. Aushandlungen von Homosexualität und Freundinnenschaft in der deutschen Frauenbewegung um 1900, Göttingen 2022
  • -
    Rev. by Hans-Christian Petersen, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE), Oldenburg
    • Klingenberg, Darja: Materialismus und Melancholie. Vom Wohnen russischsprachiger migrantischer Mittelschichten, Frankfurt am Main 2022
  • -
    Rev. by Marc von Miquel, sv:dok, Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger, Bochum
    • Rössel, Raphael: Belastete Familien?. Eine Alltagsgeschichte westdeutscher Haushalte mit behinderten Kindern (1945–1990), Frankfurt am Main 2022
  • -
    Rev. by Melanie Haller, Institut für Musik/Kunst/Textil, Universität Paderborn
    • Oesterreich, Susanne: Requisit moderner Weiblichkeit. Die Frauenhose in der Bundesrepublik Deutschland und DDR (1949–1975), Leipzig 2020
  • -
    Rev. by Christiane Brenner, Collegium Carolinum e.V./SFB 1369 "Vigilanzkulturen", Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Brüning, Steffi: Prostitution in der DDR. Eine Untersuchung am Beispiel der Städte Rostock, Berlin und Leipzig von 1968 bis 1989, Berlin 2020
  • -
    Rev. by Ute Gause, Evangelisch-Theologische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum
    • Jäger, Sarah: Bundesdeutscher Protestantismus und Geschlechterdiskurse 1949–1971. Eine Revolution auf leisen Sohlen, Tübingen 2019
  • -
    Rev. by Silke Fehlemann, Sonderforschungsbereich 1285 „Invektivität", Technische Universität Dresden
    • Willkommen, Alexandra: Alternative Lebensformen. Unehelichkeit und Ehescheidung am Beispiel von Goethes Weimar, Göttingen 2019
  • -
    Rev. by Thomas Meyer, Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft, Ludwig-Maximilians Universität München
    • Pollmann, Anna: Fragmente aus der Endzeit. Negatives Geschichtsdenken bei Günther Anders, Göttingen 2020
  • -
    Rev. by Caroline Peters, Humboldt-Universität zu Berlin / Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Schulz, Jan-Hendrik: Unbeugsam hinter Gittern. Die Hungerstreiks der RAF nach dem Deutschen Herbst, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rev. by Kerstin Schulte, Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS), Universität Bielefeld
    • Vordermayer, Margaretha Franziska: Justice for the Enemy?. Die Verteidigung deutscher Kriegsverbrecher durch britische Offiziere in Militärgerichtsprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg (1945–1949), Baden-Baden 2019
  • -
    Rev. by Mathew Turner, Contemporary Histories Research Group, Deakin University, Australia
    • Wagner, Julia Susanne: Nazi Hunters: The Struggle for the Punishment of Nazi Crimes. The Hunt for Adolf Eichmann, the Auschwitz Trial and the Search for Josef Mengele, Duisburg 2018
  • -
    Rev. by Alexander Kraus, Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation, Stadt Wolfsburg
    • Kratz, Philipp: Eine Stadt und die Schuld. Wiesbaden und die NS-Vergangenheit seit 1945, Göttingen 2019
Page 1 (40 Results)
Subject - Topic
Language
Reviews Domain