Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Eckardt, Zentrum für interdisziplinäre Medienwissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen
    • Scheibelreiter, Georg: Heraldik. , Wien 2005
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Universität Siegen, Historisches Institut
    • Hölscher, Lucian: Geschichte der protestantischen Frömmigkeit in Deutschland. , München 2005
  • -
    Rez. von Nadine Jänicke, Zentrum für Höhere Studien der Universität Leipzig
    • Michie, Jonathan (Hrsg.): The Handbook of Globalisation. , Cheltenham/ Northhampton 2003
  • -
    Rez. von Stefan Jordan, Historische Kommission, Bayerische Akademie der Wissenschaften,
    • Maurer, Michael (Hrsg.): Aufriß der Historischen Wissenschaften. Band 1: Epochen, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Karel Hruza, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • von Boeselager, Elke Frfr.: Schriftkunde. Basiswissen, Hannover 2004
  • -
    Rez. von Johannes Grützmacher, Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
    • Reimann, Norbert; Nimz, Brigitta; Bockhorst, Wolfgang (Hrsg.): Praktische Archivkunde. Ein Leitfaden für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv, Münster 2004
  • -
    Rez. von Marian Füssel, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Landwehr, Achim; Stockhorst, Stefanie: Einführung in die Europäische Kulturgeschichte. , Paderborn 2004
  • -
    Rez. von Thomas Großbölting, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Ellerbrock, Karl-Peter; Wischermann, Clemens (Hrsg.): Die Wirtschaftsgeschichte vor den Herausforderungen durch die New Institutional Economics. , Münster 2004
    • Wischermann, Clemens; Nieberding, Anne: Die institutionelle Revolution. Eine Einführung in die deutsche Wirtschaftsgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Stefan Jordan, Historische Kommission, Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    • Maurer, Michael (Hrsg.): Aufriss der Historischen Wissenschaften. Band 7: Neue Themen und Methoden der Geschichtswissenschaft, Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Redaktion Zeitgeschichte-online
    • Metzler, Gabriele: Einführung in das Studium der Zeitgeschichte. , Paderborn 2004
  • -
    Rez. von Gangolf Hübinger, Vergleichende Kulturgeschichte, Europa-Universität Frankfurt an der Oder
    • Jaeger, Friedrich; Liebsch, Burkhard; Straub, Jürgen; Rüsen, Jörn (Hrsg.): Handbuch der Kulturwissenschaften Bd. 1. Grundlagen und Schlüsselbegriffe, Stuttgart 2004
    • Jaeger, Friedrich; Straub, Jürgen (Hrsg.): Handbuch der Kulturwissenschaften Bd. 2. Paradigmen und Disziplinen, Stuttgart 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Sebastian Conrad, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bayly, Christopher A.: The Birth of the Modern World, 1780-1914. Global Connections and Comparisons, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Raphael, Lutz: Geschichtswissenschaft im Zeitalter der Extreme. Theorie, Methoden, Tendenzen von 1900 bis zur Gegenwart, München 2003
  • -
    Rez. von Volker Ackermann, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Winter, Jay; Parker, Geoffrey; Habeck, Mary R. (Hrsg.): Der Erste Weltkrieg und das 20. Jahrhundert. , Hamburg 2002
    • Mommsen, Wolfgang: Die Urkatastrophe Deutschlands. Der Erste Weltkrieg 1914-1918, Stuttgart 2002
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Hohenheim
    • Osterhammel, Jürgen; Petersson, Niels P.: Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München 2003
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Götschmann, Dirk: Bayerischer Parlamentarismus im Vormärz. Die Ständeversammlung des Königreiches Bayern 1819-1848, Düsseldorf 2002
  • -
    Rez. von Eckhardt Fuchs, Lehrstuhl Erziehungswissenschaft, Universität Mannheim
    • Eibach, Joachim; Lottes, Günther: Kompass der Geschichtswissenschaft. , Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Sven Kriese, Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Magdeburg
    • Spieß, Karl-Heinz; unter Mitarbeit von Thomas Willich: Das Lehnswesen in Deutschland im hohen und späten Mittelalter. , Idstein 2002
  • -
    Rez. von Veit Vaelske, Winckelmann-Institut, Humboldt-Universität Berlin
    • Fischer, Thomas (Hrsg.): Die römischen Provinzen. Eine Einführung in ihre Archäologie, Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Thomas Willich, Akademie der Wissenschaften in Mainz
    • Puhle, Matthias (Hrsg.): Otto der Große, Magdeburg und Europa. Katalog-Handbuch in zwei Bänden, Mainz 2001
Seite 7 (145 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich