Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Patrice Veit, Centre de recherches interdisciplinaires sur l’Allemagne (CRIA), Paris
    • Koldau, Linda M.: Frauen - Musik - Kultur. Ein Handbuch zum deutschen Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln 2005
  • -
    Rez. von Anke John, Historisches Institut, Philosophische Fakultät, Universität Rostock
    • Brandt, Peter; Kirsch, Martin; Schlegelmilch, Arthur (Hrsg.): Handbuch der europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert - Institutionen und Rechtspraxis im gesellschaftlichen Wandel. Bd. 1: Um 1800, Bonn 2006
  • -
    Rez. von Clemens Vollnhals, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Technische Universität Dresden
    • Burrichter, Clemens; Nakath, Detlef; Stephan, Gerd-Rüdiger (Hrsg.): Deutsche Zeitgeschichte von 1945 bis 2000. Gesellschaft - Staat - Politik. Ein Handbuch, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Martin Kohlrausch, DHI Warschau
    • Wienfort, Monika: Adel in der Moderne. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Joachim von Puttkamer, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • von Klimó, Árpád: Ungarn seit 1945. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Alexandra Klei, Berlin
    • Endlich, Stefanie: Wege zur Erinnerung. Gedenkstätten und -orte für die Opfer des Nationalsozialismus in Berlin und Brandenburg, Berlin 2006
  • -
    Rez. von David Bachrach, Department of History, University of New Hampshire
    • Prietzel, Malte: Kriegführung im Mittelalter. Handlungen, Erinnerungen und Bedeutungen, Paderborn 2006
    • Prietzel, Malte: Krieg im Mittelalter. , Darmstadt 2006
  • -
    Rez. von Bettina Beer, Institut für Ethnologie, Universität Heidelberg
    • Haller, Dieter: dtv-Atlas Ethnologie. , München 2005
  • -
    Rez. von Martin Fell, Seminar für Alte Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität Kiel
    • Gehrke, Hans-Joachim; Schneider, Helmuth (Hrsg.): Geschichte der Antike. Ein Studienbuch. 2., erweiterte Auflage, Stuttgart u.a. 2006
  • -
    Rez. von Rüdiger von Dehn, Fb A ( Neuere und Neueste Geschichte), Bergische Universität Wuppertal
    • Neugebauer, Karl (Hrsg.): Die Zeit bis 1914. Vom Kriegshaufen zum Massenheer, München 2006
  • -
    Rez. von Martin Friedrich, Geschäftsstelle der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa - Leuenberger Kirchengemeinschaft, Wien
    • Graf, Friedrich Wilhelm: Der Protestantismus. Geschichte und Gegenwart, München 2006
  • -
    Rez. von Joachim Schmiedl, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
    • Friedrich, Martin: Kirche im gesellschaftlichen Umbruch. Das 19. Jahrhundert, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Thomas Lorenz, Marburg
    • Kolb, Eberhard: Der Frieden von Versailles. , München 2005
  • -
    Rez. von Eva-Maria Silies, Graduiertenkolleg Generationengeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Jureit, Ulrike: Generationenforschung. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Arbeitsstelle Protokolle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Clark, Christopher: Iron Kingdom. The Rise and Downfall of Prussia, 1600-1947, London 2006
  • -
    Rez. von Wolfgang R. Langenbucher, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien
    • Meyen, Michael; Löblich, Maria: Klassiker der Kommunikationswissenschaft. Fach- und Theoriegeschichte in Deutschland, Konstanz 2006
  • -
    Rez. von Reiner Marcowitz, Institut historique allemand
    • Krüger, Peter: Das unberechenbare Europa. Epochen des Integrationsprozesses vom späten 18. Jahrhundert bis zur Europäischen Union, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, SFB 437 Kriegserfahrungen, Universität Tübingen
    • Pröve, Ralf: Militär, Staat und Gesellschaft im 19. Jahrhundert. , München 2006
  • -
    Rez. von Gisela Fleckenstein, Personenstandsarchiv Brühl, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
    • Gatz, Erwin (Hrsg.): Die Bistümer der deutschsprachigen Länder von der Säkularisation bis zur Gegenwart. , Freiburg im Breisgau 2006
  • -
    Rez. von Konrad H. Jarausch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wolfrum, Edgar: Die Bundesrepublik Deutschland (1949-1990). , Stuttgart 2005
    • Wolfrum, Edgar: Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Stuttgart 2006
Seite 6 (150 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich