Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martin Kohlrausch, DHI Warschau
    • Wienfort, Monika: Adel in der Moderne. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Joachim von Puttkamer, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • von Klimó, Árpád: Ungarn seit 1945. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Alexandra Klei, Berlin
    • Endlich, Stefanie: Wege zur Erinnerung. Gedenkstätten und -orte für die Opfer des Nationalsozialismus in Berlin und Brandenburg, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Reiner Marcowitz, Institut historique allemand
    • Krüger, Peter: Das unberechenbare Europa. Epochen des Integrationsprozesses vom späten 18. Jahrhundert bis zur Europäischen Union, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Gisela Fleckenstein, Personenstandsarchiv Brühl, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
    • Gatz, Erwin (Hrsg.): Die Bistümer der deutschsprachigen Länder von der Säkularisation bis zur Gegenwart. , Freiburg im Breisgau 2006
  • -
    Rez. von Konrad H. Jarausch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wolfrum, Edgar: Die Bundesrepublik Deutschland (1949-1990). , Stuttgart 2005
    • Wolfrum, Edgar: Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Universität Siegen, Historisches Institut
    • Hölscher, Lucian: Geschichte der protestantischen Frömmigkeit in Deutschland. , München 2005
  • -
    Rez. von Stefanie Endlich, Berlin
    • Arbeitsgemeinschaft Sowjetische Gräber und Ehrenmale in Deutschland (Hrsg.): Sowjetische Gräberstätten und Ehrenmale in Ostdeutschland heute. , Berlin 2005
  • -
    Rez. von Levke Harders, Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schulz, Andreas: Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert. , München 2005
  • -
    Rez. von Christian Joschke, Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, Paris
    • von Brauchitsch, Boris: Kleine Geschichte der Fotografie. , Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Heidemarie Petersen, Geisteswissenschaftliches Zentrum, Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur; Universität Leipzig (Hrsg.): Simon-Dubnow-Institut Jahrbuch I. , München 2002
  • -
    Rez. von PD Dr. Gerd Dietrich, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitische Gesellschaft; Röbke, Thomas; Wagner, Bernd (Hrsg.): Jahrbuch für Kulturpolitik 1/2000. Bürgerschaftliches Engagement, Essen 2001
    • Institut für Kulturpolitik der Kulturhistorischen Gesellschaft; Röbke, Thomas; Wagner, Bernd (Hrsg.): Jahrbuch der Kulturpolitik 2/2001. Kulturföderalismus, Essen 2002
Seite 2 (32 Einträge)
Thema
Sprache