Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Julia Herzberg, Rachel Carson Center, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • MacKay, John (Hrsg.): Four Russian Serf Narratives. , Madison 2009
  • -
    Rez. von Peter Kramper, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Lampugnani, Vittorio Magnano; Frey, Katia; Perotti, Eliana (Hrsg.): Anthologie zum Städtebau. Bände 1.1 und 1.2: Von der Stadt der Aufklärung zur Metropole des industriellen Zeitalters, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Brigitte Heck, Referat Volkskunde II, Badisches Landesmuseum Karlsruhe
    • Epkenhans, Michael; Seggern, Andreas von: Leben im Kaiserreich. Deutschland um 1900, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Tobias Dietrich, Fachbereich Geschichte, Staatliches Studienseminar in Koblenz für das Lehramt an Gymnasien
    • Moser, Peter; Gosteli, Marthe (Hrsg.): Une paysanne entre ferme, marché et associations. Textes d'Augusta Gillabert-Randin 1918-1940, Baden 2005
  • -
    Rez. von Reto Furter, Chur
    • Spescha, Placidus: Entdeckungsreisen am Rhein. Genaue geographische Darstellung aller Rheinquellen im Kanton Graubündten nebst der Beschreibung vieler Gebirgsreisen in dieser wenig besuchten und erforschten Alpengegend, Zürich 2005
    • Spescha, Placidus: Beschreibung der Alpen. vorzüglich der höchsten (1823). , Zürich 2002
  • -
    Rez. von Gert Audring, Berlin
    • Zoepffel, Renate (Hrsg.): Aristoteles, Oikonomika. Schriften zu Hauswirtschaft und Finanzwesen. Übersetzt und erläutert, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Olaf Richter, I: Altes Archiv, Hauptstaatsarchiv Düsseldorf
    • Müller, Johann Georg: Der Kreis Bergheim um 1827. Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung, bearb. v. Sabine Graumann, Köln 2006
  • -
    Rez. von Lars Behrisch, Universität Bielefeld
    • Kain, Roger J. P.; Oliver, Richard R.; Chapman, John: The Enclosure Maps of England and Wales 1595-1918. A Cartographic Analysis and Electronic Catalogue, Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Rohmann, Gregor: Das Ehrenbuch der Fugger. Bd. 1: Darstellung - Transkription - Kommentar, Bd. 2: Die Babenhausener Handschrift, Augsburg 2004
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Hohenheim
    • Berghoff, Hartmut; Vogel, Jakob: Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte. Dimensionen eines Perspektivenwechsels, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Steffen Krieb, Historisches Institut - Mittelalterliche Geschichte, Justus-Liebig-Universität Giessen
    • Epperlein, Siegfried: Bäuerliches Leben im Mittelalter. Schriftquellen und Bildzeugnisse, Köln 2003
  • -
    Rez. von Alexander Engel, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Göttingen
    • Schneider, Jürgen; Krawehl, Otto E.; Denzel, Markus A. (Hrsg.): Statistik des Hamburger seewärtigen Einfuhrhandels im 18. Jahrhundert. Nach den Admiralitäts- und Convoygeld-Einnahmebüchern, St. Katharinen 2001
  • -
    Rez. von PD Dr. Paul Erker, Institut fuer Wirtschaftsgeschichte, FU Berlin
    • Borchardt, Knut (Hrsg.): Max Weber Gesamtausgabe. Abt. 1 Schriften und Reden, Band 5, 1. und 2. Halbband (1159 S.) : Börsenwesen. Schriften und Reden 1893-1898, Tübingen 1999
  • -
    Rez. von Michael C. Schneider, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., TU Dresden
    • Steitz, Walter (Hrsg.): Quellen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus. Teilband 1: 1933-1939 u. Teilband 2: Die Kriegswirtschaft, Darmstadt 2000
Seite 2 (34 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich